In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrzeuge bereits bei der Auslieferung eine eingebaute Dashcam haben.
Eine Dashcam ist nichts anderes als ein Videorekorder, der beim Starten des Autos angeht und anfängt aufzuzeichnen.
In der Regel gibt es bei Fahrzeugen zwei Kameras eine vorne an der Windschutzscheibe und eine hinten an der Heckscheibe.
Die Zahl der verkauften Dashcams steigt stetig an, und die Hersteller integierten immer häufiger Dashcams bereits Serienmäßig.

#1 BMW X7
In BMW – Fahrzeugen findet die Technologie bereits Akzeptanz. In den Luxusmodellen werden die keine typischen Dashcams verbaut, wie man sie kennt.
Bei BMW wird die Technologie als „Drive Rekorder“ bezeichnet. Der Drive Rekorder zeichnet nicht die ganze Zeit auf, sondern nur über einen bestimmten Zeitraum.
Der Drive Recorder zeichnet nur 20 Sekunden vor und nach dem Unfall auf.1
Die Bedienung des Drive Recorders erfolgt über das Infotainmentsystem iDrive. Die Aufzeichnungen können auf dem Display des Infortainmentsystems angezeigt werden oder auf einen USB-Stick gezogen werden.
Das System ist noch kein Standardpaket bei BMW und muss zugemacht werden.
Die Drive Recorder Dashcam-Technologie gibt es bei folgenden Modellen:
- BMW 3er
- BMW 7er
- BMW 8er
- BMW x5
- BMW x7
Quelle: www.youtube.de
#2 Tesla- Modell S
Tesla sind wohl die bekanntesten Autos, was Kameras in Autos angeht.
Tesla selber hat keine neue Dashcam rausgebracht, sondern lediglich die vorhandenen Kameras mit einem Update versehen.
Auch bei Tesla ist es möglich, das Videomaterial im Fahrzeug sich anzuschauen oder mit dem USB-Stick zu exportieren.
Die Tesla-kamera beginnt die Aufzeichnung von selbst und läuft dauerhaft mit.
Das Löschen der Aufzeichnung erfolgt auch nach einer gewissen Zeit von selbst wenn dies nicht gespeichert werden soll.
Der Tesla Modell X und Tesla Modell 3 sind ebenfalls mit der Teslacam ausgestattet.2
Quwelle: www.youtube.de
#3 Chevrolet-Korvette
Ein Auto, was weniger auf den Deutschen Straßen fährt, ist die Chevrolet Korvette. Dieses Auto ist in den USA wie bei uns der Volvo.
Seit ein paar Jahren wird auch in dem Sportwagen eine Video-Aufzeichnung-Funktion eingebaut. Das System in der Corvette nennt sich Performance Data Recorder (PDR).
Das PDR System muss vom Fahrer manuell eingeschaltet werden, damit es funktioniert. Was natürlich bedeutet, wenn die Kamera vor einem Unfall nicht eingeschaltet wurde keine Videoaufzeichnung stattgefunden hat.
Quelle: www.youtube.de
#4 Subaru-Crosstrek
Der kleine SUV ist zwar kein Sportwagen, aber ein sehr guter Alltagswagen.
Das System, was in dem Crosstrek verbaut ist, nennt sich Eyesight-Sicherheitsystem. Das System verfügt über zwei Kameras, die in der Nähe des Rückspiegels angebracht sind.
Das System nimmt ähnlich wie andere Sicherheitsysteme nur eine gewisse Zeit auf. Die Aufnahme Zeit beträgt ca 20 Sekunden vor und 20 Sekunden nach dem Unfall. Manchmal reicht das aus, um den Unfall Hergang zu ermitteln.3
Das System wird auch in folgenden Modellen bei Subaru verbaut:
- Subaru Impreza
- Subaru Outback
- Subaru WRX
- Subaru Legacy
- Subaru Ascent

#5 Cadillac CT6
Einer der Vorreiter zum Thema „Auto mit eingebauter Dashcam“ ist der Cadillac.
Cadillac hat die Dashcam nicht in alle Modelle eingebaut und zum Teil bei den neueren Modell nicht mehr intrigiert.
Bei dem CT6 sind 4 Kameras rund um das Fahrzeug angebracht.
Das Aufnahmesystem wird als Surround Vision Recorder bezeichnet. Durch die vier Kameras, die ums Auto verteilt sind, ist eine 360-Grad Aufnahme möglich.
Quelle: www.youtube.de
Kennst du schon diese tollen Geschenkideen? Schau mal vorbei