
In diesem Ratgeber wirst du umfassend über die Audi Q4 e-tron Probleme, Mängel und Rückrufaktionen informiert. Unser Artikel beruht auf eigenen Erfahrungen, sowie auf Wissen und Tests von anerkannten Institutionen wie dem TÜV und der DEKRA.
Wir bieten dir damit eine vollständige Übersicht über potenzielle Schwachstellen dieses Fahrzeugs.
Audi Q4 – Daten und Fakten
Der Audi Q4 e-tron wurde im April 2021 vorgestellt und ist die ideale Wahl für alle, die auf Elektromobilität setzen, aber keinerlei Abstriche in Sachen Komfort, Größe und Stil machen wollen.
Der Q4 basiert auf dem sogenannten MEB, einem modular aufgebauten Elektroantriebs-Baukasten, der seit 2015 von VW entwickelt wird. Bislang sind keine größeren Probleme oder Zwischenfälle bekannt. Der MEB ermöglicht eine einfache und flexible Anpassung der Motoren an verschiedene Karosserien.1
Häufige Audi Q4 e-tron Probleme und Mängel
Obwohl der Audi Q4 e-tron noch nicht lange auf dem Markt ist, sind bereits einige Probleme aufgetreten:
- Das Head-Up Display kann ausfallen oder komplett abstürzen.
- Im Winter sind die Heckklappendämpfer zu schwach.
- Auf der Beifahrerseite kann der Seitenairbag falsch montiert sein.
- Im Winter kann die Akku-Reichweite unzureichend sein.
Head-Up Display Probleme beim Audi Q4 e-tron: Ursachen und Lösunge
Ein Ausfall des Head-up-Displays ist beim E-tron keine Seltenheit und wird oft durch einen Softwarefehler verursacht. Dieser Fehler kann zu einem Komplettausfall des Infotainmentsystems führen.
Heckklappendämpfer im Audi Q4 e-tron: Probleme bei Kälte und Lösungen
Im Winter schaffen es die Heckklappendämpfer oft nicht, den Kofferraumdeckel vollständig und eigenständig zu öffnen, insbesondere bei Modellen ohne automatische Öffnung. Abhilfe schafft man, indem man neue Dämpfer einbaut.
Falsch montierter Airbag beim Audi Q4 e-tron: Probleme und Rückrufaktion
Ein wirklich gravierendes Problem stellt der falsch montierte Beifahrer-Seitenairbag dar. Dieser Airbag war serienmäßig nicht vorgesehen, sondern nur für Testzwecke eingebaut. Audi rief tausende Autos weltweit zurück in ihre Hallen, um den Airbag auszutauschen.
Unzureichende Akkuleistung im Winter: Probleme beim Audi Q4 e-tron
Leider betrifft mich selbst das Problem und kann aus eigener Erfahrung sprechen das die unzureichenden Akkuleistung im Winter nervig ist. Ich fahre den Q4 35 e-tron (kleinste Version) und die Reichweite lässt wirklich zu wünschen übrig. Selbst bei einer 100% Ladung komme ich gerade mal 170 km weit, ohne dass ich die Heizung, Sitzheizung oder das Radio einschalte. Wenn mehrere Komponenten aktiviert sind, sollte man auf jeden Fall eine Ladestation in der Nähe haben.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit meinem Audi Q4 e-tron. Er sieht toll aus und macht richtig Spaß zu fahren.
Dieser Artikel könnte dich vielleicht auch interessieren: „Fehlersuche am eigenen Auto durchführen – So geht’s!“

Audi Q4 e-tron Rückrufaktionen
Da der Audi Q4 e-tron noch relativ neu auf dem Markt ist, gab es bislang noch nicht viele Rückrufaktionen. Folgende Rückrufe wurden bisher durchgeführt:
- Rückruf aufgrund falsch eingebauter Airbags auf der Beifahrerseite.
- Rückruf wegen verstellter Spureinstellung: Notwendigkeit einer erneuten Achsvermessung.
Die Wichtigsten Fragen im Überblick
Wie gut ist der Q4 E-Tron?
Nachdem wir den Q4 E-Tron ausgewertet und recherchiert haben und ich selbst ein solches Auto besitze, kann ich sagen, dass es sich um ein wirklich tolles Auto handelt. Meine persönlichen Highlights sind:
- Absoluter Fahrspaß
- Super Beinfreiheit auf der hinteren Sitzbank
- Kleiner Wendekreis
- Tolle Verarbeitung im Innenraum
Allerdings habe ich auch negative Erfahrungen gemacht, wie zum Beispiel die geringe Reichweite im Winter. Ich empfehle daher, nicht den kleinsten Akku zu wählen.
Wie lange lädt der Auti Q4 E-Tron?
An einer Schnellladestation mit 100 kW benötigen wir etwa eine Stunde, um das Auto vollständig aufzuladen. Wenn wir zu Hause über eine Wallbox mit 11 kW laden, dauert es normalerweise sechs Stunden, bis das Auto vollständig aufgeladen ist.
Wo wird der Audi Q4 E-Tron produziert?
Der Q4 E-Tron wird in Sachsen, genauer gesagt in Zwickau, gebaut. Aufgrund der steigenden Nachfrage wird der Audi nun auch in Brüssel produziert