Du reist gerne mit deinem Auto oder liebst Abenteuer? Doch manchmal kann es eine ziemliche Herausforderung sein, all dein Gepäck mitzunehmen, besonders wenn du mit der ganzen Familie unterwegs bist. 

Genau hier kommen die Heckboxen für die Anhängerkupplung zum Einsatz! Der zusätzliche Stauraum kann das Reisen deutlich komfortabler machen, als man denkt.

In diesem Artikel möchte ich dir die 5 besten Heckboxen für die Anhängerkupplung vorstellen, die es auf dem Markt gibt. Wir haben uns intensiv mit den Gepäckboxen beschäftigt, um dir die Auswahl zu erleichtern. Viel Spaß beim Lesen!

Heckbox Anhängerkupplung: Meine Top 3 im Überblick

Beste von Westfalia

Westfalia BC 60
  • 200 Liter Fassungsvermögen
  • Einfache Montage
  • Wetterfest & Abschließbar
  • 15kg Eigengewicht

Beste von Thule

Thule Cargo Box
  • 300 Liter Fassungsvermögen
  • Komplett zusammen faltbar
  • Witterungsfest
  • 9Kg Eigengewicht

Beste Universelle

Menabo Heckbox
  • 300 Liter Fassungsvermögen
  • Für jeden Fahrradträger geeignet
  • Wetterfest & Abschließbar
  • 10Kg Eigengewicht

Worauf solltest du bei der Auswahl einer Heckbox für die Anhängerkupplung achten?

Bevor wir uns auf unsere Bestenliste stürzen, haben wir hier einige Punkte zusammengefasst, die dir bei der Auswahl der richtigen Gepäckbox für die Anhängerkupplung helfen können:

  • Kapazität: Überlege, wofür du die Box für die Anhängerkupplung verwenden möchtest bzw. was du transportieren willst.
  • Sicherheit: Achte darauf, dass die Transportbox entsprechend stabil ist und sich nicht durch mangelnde Befestigungsmöglichkeiten lösen kann.
  • Diebstahlsicherung: Schau dir an, ob die Heckbox mit einem Schloss gesichert werden kann.
  • Montage: Das Auf- und Abbauen der Kiste für die Anhängerkupplung sollte nicht zu kompliziert, sondern einfach gehalten sein.
  • Kofferraumzugang: Je nach eigenen Ansprüchen ist es schön, wenn der Zugang auch bei montierter Transportbox möglich ist.
  • Witterungsbeständig: Das ist wohl ein klares Muss für jede Transportbox, die draußen am Auto angebracht ist.

Heckbox Anhängerkupplung – Unsere Top 5

Beste Wahl!

1. Westfalia Transportbox für Fahrradträger BC 60

Die Transportbox von Westfalia gehört zu den beliebtesten AutoBoxen auf Amazon.

Die beliebteste Transportbox für die Anhängerkupplung auf Amazon und der Testsieger vom ADAC ist die Heckbox von Westfalia.

Die Gepäckbox wird als Zubehör angeboten, sodass man noch den passenden Fahrradträger benötigt.

Die Montage ist kinderleicht: Die Box wird einfach auf dem entsprechenden Fahrradträger (Westfalia BC60) draufgesetzt und eingerastet, es wird kein zusätzliches Werkzeug benötigt.

Der Fahrradträger BC 60 ist auch mit der Box abklappbar, sodass man auch an den Kofferraum herankommt. Die Kiste für die Anhängerkupplung wiegt leer 15 kg und kann maximal 45 kg zuladen.

Mit einem Volumen von 200 Litern bietet sie sehr viel Platz und Stauraum, quasi wie ein zweiter Kofferraum eines Kleinwagens. Preislich bekommt man die Heckbox für rund 350€ und als Komplettset für ca. 850€.

Hauptmerkmale:

  • Volumen: 200Liter
  • Abmessung: 1170 x 600 x 425 mm
  • Zuladung: 45kg
  • Eigengewicht: 15kg
  • Abschließbar: Ja
  • Witterungsfest: Ja
  • Kofferraumzugang: Ja
Beste von allen

Mein Persönliche Meinung

Ich finde den Transport von Westfalia am besten, da er sehr einfach auf einem Fahrradträger aufzubauen ist. Wenn man bereits einen Westfalia Fahrradträger besitzt, ist es wie ein Plug-and-Play-System, das einfach selbst einrastet.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Stabile und hochwertige Bauweise.
  • Einfache und sichere Montage.
  • Extra Rollen an der Unterseite dadurch Ziehbar wie ein Koffer.
  • Kofferraum bleibt zugänglich.
  • Der komplette Deckel lässt sich abnehmen.
  • 5 Jahre Garantie

Schwächen

  • Wenn die Box montiert ist, ist sie in den Spiegeln nicht sichtbar.
  • Keine extra Ösen in der Box enthalten zur zusätzlichen Ladungssicherung.

2. Thule Heckbox Anhängerkupplung

Eine tolle Faltbox hat Thule mit der BackSpace XT entwickelt. Edles Design, super leicht und genügend Stauraum für den nächsten Urlaub.

Thule ist wohl jedem bekannt, wenn es um Autozubehör geht. Die faltbare Transportbox ist für die Montage auf einem Fahrradträger gedacht.

Die leichte und sehr robuste Cargo-Box wird einfach auf dem Thule Velospace XT Fahrradträger montiert, hierfür wird auch kein extra Werkzeug benötigt. Mit 300 Litern Stauvolumen bietet sie ausreichend Platz für zum Beispiel 2 Golftaschen oder 2 Pferdesättel.

Seitliche Tragegriffe machen das Tragen der Box recht komfortabel. Mit der passenden Erweiterung ist es sogar möglich, ein Fahrrad inklusive der Transportbox gleichzeitig zu transportieren.

Man sollte hierbei nur die maximale Stützlast der Anhängerkupplung beachten.

Die Transportbox lässt sich super verstauen, da man sie einfach zusammenfalten kann.

Hauptmerkmale

  • Volumen: 300Liter
  • Abmessung: 1390 x 260 x 480 mm
  • Zuladung: 50kg
  • Eigengewicht: 9kg
  • Abschließbar: Nein
  • Witterungsfest: Ja
  • Kofferraumzugang: Ja
Bester für Thule

Mein Persönliche Meinung

Die faltbare Box von Thule bietet mit 300 Litern sehr viel Platz. Besonders gut finde ich, dass man die Box zusammenfalten kann und in der Garage oder einem Schrank verstauen kann. Solche Heckboxen für die Anhängerkupplung nehmen sonst relativ viel Platz in Anspruch.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Schickes Design.
  • Komplett Faltbar für ein besseres Verstauen.
  • Besonders leichtes Eigengewicht.
  • Kofferraum bleibt zugänglich.
  • Schnelle Montage.

Schwächen

  • Der Aufbau der Box ist etwas aufwändiger.

3. Menabo Heckbox Nekka schwarz

Universeller Heckkoffer, der auf einem Fahrradträger montiert wird.

Die Heckbox von Menabo ist eine universelle Heckbox für die AHK. Mit einem Volumen von ca. 300 Litern gehört sie zu den mittelgroßen Transportboxen.

Mit ca. 320€ ist sie eher preisgünstig. Das Leergewicht beträgt 12kg und man kann maximal 30kg zuladen. Die Kunststoffkonstruktion ist robust und stabil.

Das zusätzliche verbaute Schloss sorgt für ausreichende Sicherheit. Vor der Montage der Box auf dem entsprechenden Träger müssen Löcher an den vorgegebenen Stellen gebohrt werden, die man auf seinen Fahrradträger speziell anpassen sollte.

Die Box wird dann mit U-Bügeln und Klemmschrauben festgeschraubt, die sehr sicher sind und von Dachboxen bekannt sind.

Das Komplettset aus Fahrradträger und Heckbox kostet ca. 600€ und ist hier erhältlich.

Hauptmerkmale

  • Volumen: 300Liter
  • Abmessung: 1151 x 574 x 460 mm
  • Zuladung: 30kg
  • Eigengewicht: 10kg
  • Abschließbar: Ja
  • Witterungsfest: Ja
  • Kofferraumzugang: Ja
Beste Universelle

Mein Persönliche Meinung

Wer weder einen Thule- noch einen Westfalia-Fahrradträger hat, sondern ein anderes Modell besitzt, kann auf eine universelle Heckbox zurückgreifen. Die Box bietet alles, was eine gute Heckbox haben sollte. Dennoch müssen die Befestigungslöcher selber gebohrt werden. Das klingt schlimmer, als es ist.

Meine Bewertung: 4,5/5

Stärken

  • Günstigstes Modell aus dem Test.
  • Stabile und robuste Bauweise.
  • Mit einem Gewicht von nur 10kg ist sie recht leicht.
  • Kofferraum bleibt zugänglich

Schwächen

  • Für die Montage müssen noch Löcher gebohrt werden.

4. Transportkiste für Anhängerkupplung

Universell einsetzbare Gitter-Transportkiste mit Schnellverschluss.

Diese Gitter Transportkiste wird häufig von Jägern als Wildträger verwendet. Sie eignet sich aber auch prima, um Gartenabfälle zu entsorgen oder größere Taschen für den Urlaub dort zu befestigen.

Mit den Maßen von ‎107,6 x 47,6 x 17,6 cm und einem Eigengewicht von 12,2 kg bietet die Gitterbox ausreichend Platz, um außerhalb des Fahrzeugs Sachen zu transportieren. Es dürfen maximal 59 kg zugeladen werden.1

Der Anhängerkorb bietet also eine gute und günstige Alternative, um Dinge zu transportieren.

Hauptmerkmale

  • Volumen: je nach Bedarf
  • Abmessung: 1076 x 476 x 176 mm
  • Zuladung: 59kg
  • Eigengewicht: 12,2kg
  • Abschließbar: Nein
  • Witterungsfest: Ja
  • Kofferraumzugang: Ja

Mein Persönliche Meinung

Die Gittertransportbox wird häufig von Jägern oder Forstarbeitern verwendet. Ich habe aber auch schon viele gesehen, die damit Gartenabfälle transportieren. Wenn man vorhat, eine größere Transportbox zu verwenden, sollte man universelle Beleuchtung am Gitter befestigen, falls die Box die Rückleuchten des Autos verdecken sollte

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Universell Einsetzbar.
  • Gute Verarbeitung dank verzinktem Stahl.
  • Leicht anzubringen dank Schnellverschluss.
  • Kofferraum bleibt zugänglich

Schwächen

  • Nichts Auffälliges.

5. Transportkiste für Anhängerkupplung

Erweiterbare Gepäcktasche für die Anhängerkupplung oder das Dach.

Wenn du auf der Suche nach einer Lösung für unter 100€ bist, könnte diese erweiterbare Gepäcktasche genau das Richtige für dich sein.

Sie besteht aus wasserdichtem und robustem PVC und bietet ein Fassungsvolumen von ungefähr 417 Litern bei vollständiger Befüllung.

Die Tasche wird mit 6 verstellbaren Befestigungsgurten an deinem Fahrradträger oder Gittertransportbox befestigt. Dank ihrer Faltbarkeit kann sie bei Nichtgebrauch einfach verstaut werden.

Die Reißverschlüsse und zusätzlichen Klettabdeckungen sorgen dafür, dass deine verstauten Sachen gut geschützt sind. Viele nutzen die Tasche auch auf dem Fahrzeugdach.

Hauptmerkmale

  • Volumen: 417 Liter
  • Abmessung: 1180 x 610 x 580 mm
  • Zuladung: 60kg – beachte die Stützlast bei deiner Anhängerkupplung
  • Eigengewicht: 3,28kg
  • Abschließbar: Nein
  • Witterungsfest: Ja
  • Kofferraumzugang: Ja

Mein Persönliche Meinung

Eine super große und flexible Stautasche von der Firma WISAMIC. Sie ist keine feststehende Tasche, sondern eher wie ein Rucksack aufgebaut. Das Coole ist, man kann sie auch auf dem Dach als Dachtasche verwenden. Wertgegenstände oder Skiausrüstung würde ich nicht über Nacht in der Tasche lagern, da man sie nicht abschließen kann.

Meine Bewertung: 4/5

Stärken

  • Universell einsetzbar – für Fahrradträger oder Dach.
  • Stabile Reißverschlüsse.
  • Super zu verstauen.
  • Viel Stauraum.

Schwächen

  • Es ist lediglich ein Tasche und keine feste Box.

Wann benötigt man eine zusätzliche Staubox?

Mehr Stauraum für den Urlaub

Eine Staubbox wird in den meisten Fällen als zusätzlicher Kofferraum für den Urlaub verwendet, besonders bei einer 3-köpfigen Familie, bei der sehr viele Gepäckstücke anfallen, die in die Staubox am besten passen. Dafür eignet sich am besten eine Heckbox mit Anhängerkupplung und einem Volumen ab 200 Litern.

Wenn dreckige Gegenstände transportiert werden sollen

Besonders beliebt bei Heimwerkern und Handwerkern sind die Boxen, die dazu dienen, Werkzeuge oder Gartenabfälle zu transportieren.

Alternativen zur Heckbox Anhängerkupplung

Beliebte Alternativen zur Heckbox für die Anhängerkupplung sind entweder Dachboxen oder Dachtaschen. Besonders Dachtaschen sind äußerst Beliebt, da sie oft keine speziellen Dachträger benötigen und es viele Möglichkeiten gibt, sie auf dem Dach zu befestigen.

Dachtaschen bieten neben der einfachen Befestigung auch ein sehr hohes Packvolumen, da sie aus flexiblem Material bestehen.

Dagegen sind Dachboxen aerodynamischer und haben oft ein schickeres Design. Sie eignen sich gut für lange Gegenstände wie z.B Skier und Snowboards.

Für welche Autos sind Heckboxen geeignet?

Heckboxen sind in der Regel für alle Fahrzeuge geeignet. Ausnahmen sind mir keine bekannt. Da Heckboxen auf der Anhängerkupplung montiert werden, spielt es in der Regel keine Rolle.

Die Heckbox an sich darf natürlich nicht breiter sein als das Fahrzeug selbst. Man kann also bedenkenlos eine Heckbox an PKWs, SUVs, Wohnmobilen, Transportern und kleineren Nutzfahrzeugen montieren.

Sollte der Fahrzeughersteller etwas anderes vorschreiben, ist das natürlich zu beachten. Oftmals findest du weitere Infos in deiner Betriebsanleitung zum Fahrzeug.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Sind Heckboxen für die Anhängerkupplung sicher?

Ja, die meisten Heckboxen sind sicher. Oftmals werden die Boxen vom TÜV getestet und zugelassen.

Der ADAC hat sich auch intensiv mit den Heckboxen, die wir ebenfalls in unserem Artikel haben, beschäftigt und sie als sicher befunden.

Wie schnell kann man mit einer Heckbox fahren?

Das ist ähnlich wie bei den Fahrradträgern oder Dachboxen. Es gibt hierfür keine Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern lediglich die Empfehlung vom ADAC, nicht schneller als 130 km/h zu fahren, es sei denn der Hersteller schreibt etwas anderes vor.

Sind Heckboxen Wasserdicht?

Ja und nein, viele Boxen werden als wasserdicht beschrieben, sind es jedoch leider nicht.

Besonders bei den günstigeren Herstellern kam es häufig vor, dass Nutzer über nasse oder feuchte Kleidung in den Transportboxen klagen. Die von uns vorgestellten Boxen sind alle komplett wasserdicht.

Was ist besser Dachbox oder Heckbox?

Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Der Hauptvorteil einer Heckbox ist, dass sie nicht im Fahrtwind steht und dadurch weder den Spritverbrauch erhöht noch Windgeräusche entstehen.

Kann man mit einer Heckbox die Heckklappe öffnen?

Das hängt vom verwendeten Grundträger ab. Wenn der Fahrradträger schwenkbar oder abklappbar ist, kommt man auch mit montierter Heckbox an den Kofferraum. Bei Systemen, wo der Fahrradträger nicht schwenkbar ist, muss die Box abgenommen werden.

Einige Modelle wie der VW T5 und T6 haben eine zu große Heckklappe, wo es ohnehin nicht möglich ist, an den Kofferraum zu gelangen, auch bei abgesenktem Fahrradträger.

Was ist beim Anbau einer Heckbox zu beachten?

Die meisten Heckträgerboxen sind leicht anzubauen. Man sollte lediglich die zulässige Stützlast seiner Anhängerkupplung beachten.

Meistens beträgt die maximale Stützlast 75 kg. Einfach mal auf den Anhängerkupplungsstummel schauen oder in den Fahrzeugschein.