Tierhaare im Auto sind nicht nur unschön, sondern auch äußerst schwer zu entfernen. Als Hundebesitzer kenne ich das Problem nur zu gut.Aus diesem Grund habe ich mich auf die Suche nach verschiedenen Tierhaarbürsten und Herstellern gemacht und diese bewertet.

Alle drei Tierhaarbürsten, die ich vorstelle, Funktionieren sehr gut.

Viel Spaß beim Lesen!

Die 3 besten Tierhaarbürsten für dein Auto im Überblick

Beste wie ich finde!

Sonax Tierhaarbürste
  • Verwende ich!
  • Einfache Reinigung
  • Man kommt in jede Ecke.
  • Für Kurz- und Langhaar

Beste Alternative

Klassische Tierhaarbürste
  • 2 Stk. pro Verpackung
  • Gutes Ergebnis
  • Nicht auf Alcantara zu empfehlen

Beliebteste

Rolle Tierhaarbürste
  • Sehr gutes Ergebnis auch bei Kurz Haar
  • Die Oberfläche muss eben und hart sein.

Unsere 3 besten Tierhaarbürste fürs Auto

Beliebteste!

1. ACE2ACE Tierhaarbürste

  • Über 64000 Bewertungen auf Amazon
  • Sehr gutes Ergebnis auch bei Kurz Haar
  • Einfache Reinigung der Rolle
  • Keine Batterien nötig

Eine der beliebtesten Tierhaarbürsten auf Amazon ist die von ACE2ACE. Diese Bürste eignet sich ideal für die Reinigung von Autos, Sofas, Teppichen oder Betten. Besonders gut funktioniert sie auf festen Untergründen wie beispielsweise im Kofferraum oder auf Teppichen. Als Hundhaarentferner im Kofferraum und an den Rücksitzen liefert die Bürste ein wirklich sehr gutes Ergebnis.

Die Tierhaarbürste besteht aus ABS-Plastik, wodurch sie sehr stabil und gleichzeitig leicht ist. Die Reinigung ist einfach: Durch eine Klappe gelangt man zum Inneren der Bürste, wo sich die Haare ansammeln. Diese können dann einfach aus dem Haarbehälter entfernt und entsorgt werden.

Hauptmerkmale:

  • Größe: ‎23,37 x 12,7 x 3,3 cm
  • Material: Kunstoff
  • Keine Batterien nötig
  • Einfache Reinigung
Beliebteste

Mein Persönliche Meinung

Die Tierhaarbürste ist eine der am besten bewerteten auf Amazon. Die Haare, Krümel und anderer Schmutz werden über die Rolle aufgenommen und lassen sich durch die Öffnung auf der Rückseite einfach herausnehmen. Am besten funktioniert sie auf hartem Untergrund, zum Beispiel im Kofferraum und auf den Autoteppichen. Auf den weichen Autositzen funktioniert sie nicht ganz so gut.

Meine Bewertung: 4/5

Stärken

  • Viele Positive Bewertungen
  • Sehr gutes Ergebnis auf festem Untergrund 
  • Keine Batterien nötig

Schwächen

  • Fester Untergrund ist erforderlich sonst ist das Ergebnis eher schlecht

2. Klassische Tierhaarbürste

  • 2 Stk. pro Verpackung
  • Vielseitig einsetzbar
  • Gutes Ergebnis 
  • Auch für schwierige Ecken

Der Tierhaarentferner verfügt über ein doppeltes Messerkopfdesign. Auf der einen Seite befindet sich ein Kupferkopfschaber, der zum Entfernen von Fusseln auf Kleidung verwendet wird.

Auf der anderen Seite befinden sich Kunststoffkammzähne, die dazu dienen, die Tierhaare auszukämmen. Der Tierhaarkamm besteht aus echtem Naturholz, Kupfer und umweltfreundlichem Kunststoff, wie es vom Hersteller angegeben wird.

Hauptmerkmale:

  • Größe: ‎19 x 16,8 x 3 cm; 130 Gramm
  • Material: Holz
  • Keine Batterien nötig
  • Einfache Reinigung
Beliebteste

Mein Persönliche Meinung

Im Prinzip funktioniert die Bürste wie ein Kamm. Die kleinen Kupferborsten auf der einen Seite ziehen die kleinen Haare aus den Polstern oder Teppichen heraus, was wirklich sehr gut funktioniert. Ich würde sie jedoch nicht auf Alcantara Leder anwenden, da sich darauf ein Glätter befindet, um die Fläche wieder zu glätten.

Meine Bewertung: 4,5/5

Stärken

  • 2 Bürsten in einer Verpackung
  • Super bei Kurzhaar

Schwächen

  • Nicht für Alcantara zu empfehlen

3. Sonax Tierhaarentferner Auto

  • Einfache Reinigung
  • Keine Batterien / oder Klebeband nötig
  • Auch für schwierige Ecken
  • Einfache Reinigung der Bürste

Die Sonax Tierhaarbürste ist eine handliche Bürste mit speziellen Gummiborsten, in denen sich Tierhaare verfangen.

Die weichen Gumminoppen sind besonders schonend für Oberflächen und Armaturen. Nach dem Gebrauch können die Haare einfach abgestreift oder abgesaugt werden.

Hauptmerkmale:

  • Größe: 5,4 x 9,1 x 20,1 cm
  • Material: Gummi
  • Einfache Reinigung
  • Keine Batterien nötig
Bester von allen

Mein Persönliche Meinung

Diese Bürste verwende ich immer für das Auto. Mit den angebrachten weichen Gumminoppen kämmt man einfach die Tierhaare zusammen und kann sie anschließend aufsaugen. Wirklich gut ist, dass man auch in die kleinste Ecke kommt. Für mich ist das absolut die beste Tierhaarbürste für das Auto.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Bestes Ergebnis
  • Man kommt in jede Ecke
  • Schonend gegenüber Oberflächen 

Schwächen

  • Nichts negatives

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Hundehaarbürste und Katzenhaarbürste?

Bezüglich der Entfernung von Tierhaaren gibt es keine Unterschiede – alle Bürsten funktionieren gleich gut. Wenn es jedoch um Tierhaarbürsten für das Tier selbst geht, sollte man aufgrund der Unterschiede im Fell einige Dinge beachten.1

Welcher Tierhaarentferner ist der beste?

Von der Gesamtbild schneidet die Sonax Tierhaarbürste am besten ab. Mit dieser Tierhaarbürste sind Kurz- und Langhaare kein Problem.

Wie bekomme ich am besten die Hundehaare aus dem Auto?

Man kann Hundehaare im Auto entfernen, indem man sich einen Gummihandschuh anzieht und über die Sitze streift. Das funktioniert aber nur bedingt gut auf größeren Flächen. Bessere Alternativen sind die Hundhaarentferner wie zum Beispiel ACE2ACE Tierhaarentferner. Durch die Hundebürste bekommt man auch die festsitzenden Hundehaare aus dem Autoteppich.