Auffahrrampe PKW

Unser Artikel präsentiert dir die Top 8 der Auffahrrampen für Pkw. Wir haben jedes Modell anhand spezifischer Kriterien sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass du und dein Auto sicher die Rampe benutzen könnt.

Gute Auffahrrampen bieten viele Vorteile, von einem besseren Zugang zum Unterboden des Autos bis hin zur einfachen Verladung von schwerem Gerät wie Rasenmähern oder Schubkarren auf den Anhänger.

Unser Ratgeber hilft dir, die perfekte Auffahrrampe für deine spezifischen Bedürfnisse zu finden.

Darauf solltest du beim Kauf achten!

Tragfähigkeit: Die richtige Tragfähigkeit ist wohl der wichtigste Punkt, da nicht jede Auffahrrampe das Gewicht eines PKWs tragen kann.

Material: Auffahrrampen gibt es aus verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Aluminium, Stahl und Kunststoff. Dadurch haben sie alle unterschiedliche Vor- und Nachteile. Aluminium-Auffahrrampen sind sehr leicht und rosten nicht.

Stahlrampen sind im Gegensatz dazu schwerer, aber auch stabiler. Kunststofframpen sind vergleichsweise günstig und weisen eine hohe Tragkraft auf.

Größe: Achte darauf, dass die Auffahrrampen lang genug für deine Bedürfnisse sind. Je steiler die Auffahrt, desto länger sollten die Auffahrrampen sein.

Rutschfestigkeit: Die Auffahrrampen für PKWs sollten über eine rutschfeste Oberfläche und sichere Auflagepunkte verfügen.

Unsere Top 5 Pkw Auffahrrampen im Überblick

Besten für Autos

  • Belastbarkeit max 1000kg pro. Rampe.
  • Material Aluminium
  • Preis: 220€

Super zum Aufbocken

  • Belastbarkeit max 2000kg.
  • Material: Stahl
  • Preis: 80€

Besten für Rasenmäher

  • Belastbarkeit max 400kg.
  • Material Aluminium
  • Preis: 50€

Auffahrrampe PKW: Die 8 besten

Beste WAHL für Autos!

1. Trutzholm Auffahrrampe Pkw

Die Trutzholm Alu Auffahrrampen sind äußerst stabil und eignen sich hervorragend für Pkws, Rasenmäher oder andere schwere Geräte. Dank der leichten Aluminiumkonstruktion sind sie einfach zu transportieren und zu verstauen.

Jede Rampe hat eine maximale Belastbarkeit von 1000kg, was für die meisten Pkws ausreichend ist. Die Auflagepunkte der Rampe sind direkt verschweißt, was für zusätzliche Stabilität sorgt.

Eine weitere großartige Eigenschaft ist die Verwendung von rutschfestem Material auf der Oberfläche der Rampe, wodurch sie auch bei schlechtem Wetter sicher zu verwenden ist.

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 1000Kg Pro Rampe
  • Fest verschweißte Auflage
  • Sehr Leicht durch die Aluminiumbauweise
  • Anti-Rutsch-Untergrund
  • Länge 200cm, Breite 30cm, Höhe 5,5cm
  • Preis: 220€ pro Stück

Mein Persönliche Meinung

Die Auffahrrampe ist bestens für PKWs, Traktoren oder Mini-Bagger geeignet. Die Alu-Rampe ist schön leicht und die Struktur in der Rampe sorgt für den nötigen Halt auch bei Nässe.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Hohe Belastbarkeit / 1000kg pro Rampe
  • Sehr Leicht / Durch Aluminiumbauweise
  • Sehr Gute Verarbeitung

Schwächen

  • Es müssen 2 gekauft werden
Besten Klappbaren!

2. Masko Alu klappbare Auffahrrampe

Die Auffahrrampe von Masko ist ein hervorragendes Verladewerkzeug für Anhänger, Rasenmäher oder Wohnwagen. Ein großer Vorteil der Rampe ist ihre Fähigkeit, zusammengeklappt und platzsparend verstaut zu werden.

Laut einem Test des Auffahrrampen-Experten bietet die Masko-Rampe ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jede Seite der Rampe ist für eine Belastung von bis zu 340 kg ausgelegt, was sie für Autos ungeeignet macht, aber als Auffahrrampe für Motorräder geeignet ist.

Die leicht hervorstehenden Aluminiumkanten sorgen für eine sichere, rutschfreie Auffahrt, und ein Gurt mit Metallhaken wird mitgeliefert, um ein Verrutschen der Ladefläche zu verhindern.

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 340Kg Pro Rampe
  • Klappbar äußerst platzsparend
  • Sehr Leicht durch die Aluminiumbauweise
  • Ideal für den täglichen Einsatz
  • Länge: 227cm Breite: 27,5cm
  • Zusammengeklappt:117cm
  • Preis: ca. 80€

Kunden Meinungen…

  • Ich bin sehr zufrieden. Ich habe sie gekauft, da sie die richtige Länge hat und zum zusammen klappen. Nun kann ich ganz leicht mein Fahrrad nach oben schieben.
  • Die Rampen wurden für das Beladen eines ca. 200 kg schweren Motorrads auf einen VW Transporter eingesetzt.
  • Würde ich immer wieder kaufen.
  • Verarbeitung ist nicht die beste, aber für den Preis allen gut!

Mein Persönliche Meinung

Die Rampen sind zwar nicht geeignet für Autos, dafür aber sehr flexibel und mobil einsetzbar. Entweder, um mit der Schubkarre auf den Anhänger zu kommen, oder den Rasenmähertrecker zu verladen, dafür sind sie wunderbar geeignet. Das Tolle dabei ist, dass man sie einfach zusammenklappen kann und platzsparend verstauen kann.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Platzsparend dadurch das sie klappbar ist
  • Sehr Leicht / Durch Aluminiumbauweise
  • Besonders rutschsicher durch die Alu-Kanten

Schwächen

  • Für PKW nicht geeignet.
Besten zum Aufbocken!

3. Cartrend Alu Pkw Auffahrrampe Pkw

Das Auffahrrampen-Set, das ich seit Jahren benutze, zählt zu den beliebtesten Rampen auf Amazon.

Es ist sehr einfach zu handhaben und äußerst robust und stabil, was besonders wichtig ist, wenn man darunter liegt. Allerdings sollte man unbedingt sicherstellen, dass das Fahrzeug noch gegen Wegrollen gesichert ist.

Die Hebeplattform verfügt über einen Überfahrschutz am Ende der Rampe und es wird empfohlen, Reifen, die breiter als 225mm sind, nicht darauf zu fahren.

Die Arbeitshöhe von 20,5mm ist ausreichend, um sich unter das Auto zu legen. Catrend ist ein bekannter Werkzeughersteller, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 1600Kg Pro Rampe
  • Sicherheit durch Überfahrschutz
  • Sehr Leicht durch die Aluminiumbauweise
  • Namenhafter Hersteller
  • Preis: 80€

Kunden Meinungen…

  • Finde die für den Preis völlig Inordnung. Würde ich wieder kaufen!
  • Sind stabil und halten gut.
  • Wie immer sehr schnelle Lieferung.
  • Bei meiner E-Klasse etwas wackelig. Habe mir noch Unterstellböcke gekauft zur Absicherung.

Mein Persönliche Meinung

Das sind die klassischen Auffahrrampen für Zuhause. Wer Arbeiten unter dem Auto durchführen möchte, kommt meistens nicht um solche Auffahrrampen herum, es sei denn, man nimmt einen Wagenheber mit Unterstellböcken. Die Rampen sind aus Stahl gefertigt und lackiert. Ich würde aber die Rampen nicht draußen lagern, sondern zum Beispiel unter dem Carport, da sie sonst leicht anfangen zu rosten. Für den Preis sind sie völlig in Ordnung

Meine Bewertung: 4,5/5

Stärken

  • Preisleistung unschlagbar
  • Sehr Leicht
  • Belastbarkeit max. 1600kg pro Seite
  • Korrosionsbeständige Lackierung (Schützt vor Rost)

Schwächen

  • Müssen auf festen Untergrund stehen da sie sonst schnell verrutschen
Besten für Arbeiten unter dem Auto!!

4. Arebos XXl Auffahrrampe Pkw

Arebos hat eine herausragende 2t Auffahrrampe mit Hubvorrichtung entwickelt, die durch ihre einfache und stabile Bauweise das Aufbocken des Autos besonders angenehm gestaltet.

Die Hebebühne ist für zahlreiche Autos und Kleintransporter geeignet und verfügt über eine stabile Stahlkonstruktion, die bis zu 2 Tonnen befahrbar ist.

Zusätzlich ist ein Überfahrschutz integriert. Das Heben und Senken erfolgt über einen Hydraulikzylinder mit Sicherheits- und Überdruckventil, ähnlich wie bei einem Wagenheber.

Die Hebeplattform ist aus Riffblech gefertigt und verfügt über einen Sicherungsbolzen, um das angehobene Fahrzeug abzusichern. Laut Hersteller sollte die Reifenbreite jedoch nicht mehr als 245mm betragen. Die Maximale Arbeitshöhe beträgt 375mm.1

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 2000Kg Pro Rampe
  • Verstellbare Arbeitshöhe
  • Aluminiumbauweise
  • Sicherheit-/ Überlastungsventil für mehr Sicherheit

Kunden Meinungen…

  • Sie sind stabil und gut verarbeitet.
  • Ist auch für große Fahrzeuge geeignet. Mein Audi A6 passt drauf.
  • Die Höhenverstellung ist wirklich super.
  • Lackierung könnte hochwertiger sein.

Mein Persönliche Meinung

Die Auffahrrampen sind super. Die höhenverstellbare Arbeitshöhe sorgt einfach für viel mehr Bewegungsfreiheit unter dem Auto.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Verstellbare Arbeitshöhe bis zu 375mm
  • Sichere und stabile Bauart
  • Belastbarkeit max. 2000kg pro Seite
  • Maximale Sicherheit

Schwächen

  • Relativ steile Auffahrt
Besten für Rasenmäher!

5. Masko Auffahrrampe Classic

Diese Auffahrrampen eignen sich hervorragend zum Verladen schwerer Gegenstände wie Motorräder, Roller, Rasenmäher oder Quads.

Sie bestehen aus hochwertigem und robustem Stahl und verfügen an den oberen Kanten über extra Anschläge, die ein sicheres Anlegen gewährleisten.

Durch die perforierte Oberfläche wird ein Wegrutschen verhindert. Die Verladerampe ist ideal für eine Vielzahl von Geräten wie Motorräder, Roller, Quads, Rasenmäher oder Schubkarren geeignet. Die Rampen sind 160cm lang und wiegen pro Schiene 6kg. Der verzinkte Stahl sorgt für Langlebigkeit und schützt vor Rost und Schäden.

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 200Kg Pro Rampe
  • Verzinkter Stahl
  • Auffahrrampe Anhänger
  • Anti-Rutsch-Untergrund
  • Länge: 160cm Breite: 22,5cm
  • Preis: 49€

Kunden Meinungen…

  • Bin sehr zufrieden mit den Rampen.
  • Genauste Beschreibung. Schnelle und Schadensfreie Lieferung.
  • Die Auffahrschienen funktionieren gut.Ich verwende sie um mit dem E Bike mehrere Treppenstufen aus der Tiefgarage in den Keller zu überwinden.
  • Auflägefläche kam verbogen an. Habe aber zwei neue bekommen.

Mein Persönliche Meinung

Hier bekommt man zwei klassische Auffahrrampen für relativ wenig Geld. Ich habe solche auch noch zuhause und sie dienen hauptsächlich dazu, mit der Schubkarre auf den Anhänger zu kommen.

Meine Bewertung: 4/5

Stärken

  • Vielseitig Einsetzbar
  • Verzinkter Stahl
  • Belastbarkeit max. 200kg pro Seite
  • Länge 160cm

Schwächen

  • Nicht für Pkws
Leicht und robust!

6. Cartrend PKW Auffahrrampe Pkw Kunstoff

Die Kunststofframpen von Cartrend eignen sich prima zum Beispiel für einen Ölwechsel an deinem Auto.

Die Kunststofframpen haben eine maximale Tragkraft von bis zu 3000 kg. Ein durchschnittlicher Golf wiegt gerade mal ca. 1500-1700 kg.

Also reicht das locker für die meisten Autos. Die oberen Kanten verhindern ein Überfahren, wenn man sein Fahrzeug aufbocken möchte. Die Reifenbreite sollte nicht mehr als 235 mm betragen. Die Rampen wiegen jeweils 9,48 kg.

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 1500Kg Pro Rampe
  • Kunstoff
  • Zum aufbocken
  • Überfahrschutz
  • Länge: 116cm Breite: 23,4cm
  • Preis: 99€

Kunden Meinungen…

  • Die Rampen sind relativ leicht, halten aber viel aus. Ich habe Schrauben in die Wand gedübelt und dann aufgehangen, funktionier wunderbar.
  • Gute Verarbeitung bei geringem Gewicht und dank Profil gut zu befahren.
  • Stark aber leicht. Ich habe beim Transit Bus auch benutzt.

Mein Persönliche Meinung

Die Kunststofframpen sind wirklich einer meiner Favoriten. Warum? Erstens, sie rosten nicht. Zweitens, sie sind super leicht. Drittens, sie sind richtig stabil. Und viertens, sie haben eine enorme Tragkraft.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Super leicht
  • Kann nicht rosten
  • Stabile und gute Verarbeitung

Schwächen

  • Keine Nennenswerte

Schwerlastrampe!

7. Schwerlastrampe / Verladerampe

Wenn du auf der Suche nach einer Schwerlastrampe bist, dann ist dies wahrscheinlich die beste Wahl für dich.


Die Schwerlastrampe aus Aluminium von der Firma Trutzholm kann insgesamt mit einem Belastungsgewicht von 3800 kg beansprucht werden.

Aufgrund ihres hohen Gewichts eignet sie sich für Autos, Baumaschinen (wie Bagger) oder andere schwere Maschinen. Auch Kettenfahrzeuge sind kein Problem.

Jede Auffahrrampe wiegt ca. 16 kg und hat eine Gesamtlänge von 212 cm sowie eine Breite von 31 cm.

Unter der Auflagefläche gibt es ein Sicherungsblech, welches für zusätzlichen Halt und das Verhindern von Verrutschen sorgt.

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 1900Kg pro Rampe
  • Aluminium
  • Für Bagger und Kettenfahrzeuge geeignet.
  • Länge: 212cm Breite: 31cm Höhe: 12cm

Kunden Meinungen…

  • Produkt wie beschrieben. Service von Baumarktplus sehr gut.
  • Habe damit schon ein paar Trecker verladen. Gut verarbeitet und stabil. So wie es sein soll.
  • Ich suchte Auffahrrampen die etwas aushalten. Da ich nicht gern etwas zweimal kaufe – nur weil ich sparen will.
  • Bisher keine negative Bewertung.

Mein Persönliche Meinung

Die Schwerlast Rampen sind perfekt für Mini Bagger, Autos, Bobcats oder andere schwere Maschinen.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Hohe Belastbarkeit und weiterhin geringes Eigengewicht.

Schwächen

  • Etwas teuer

Beste Auffahrrampe für Anhänger

8. Auffahrrampe Anhänger aus Aluminium

Die Auffahrrampe der Firma Unitec wird vorzugsweise für Anhänger verwendet.

Mit einer Stützlast von 200 kg pro Rampe eignet sie sich nicht für PKWs, sondern lediglich für Quads, Motorräder, Rasenmäher oder Rollstühle. Die Oberfläche ist dank des Riffelblechs besonders rutschsicher.

An der unteren Seite der Auffahrampen befindet sich eine sogenannte Vierfachkantung, die ein Durchbiegen verhindert. Mit einem Gewicht von 3,3 kg pro Rampe sind sie besonders leicht und einfach zu handhaben.

Hauptmerkmale:

  • Belastbarkeit 200Kg pro Rampe
  • Aluminium
  • Ideal für Anhänger geeignet.
  • Länge: 150cm Breite: 21,5cm Höhe: 3,5cm
  • Preis: 86€

Kunden Meinungen…

  • Leichtes verladen unseres E-Rollers ins Wohnmobil.
  • Beim Verladen eines Rasentreckers mit 350 Kg Gewicht haben sie sich nicht durchgebogen und auch gut gehalten.
  • Sehr schöne leichte Aufbaurampe.
  • Leider häufig Ausverkauft.

Mein Persönliche Meinung

Die Auffahrrampen haben an der Unterseite eine spezielle Kante, die sie noch stabiler macht als andere Auffahrrampen. Bei anderen passiert es häufig, dass sie etwas durchbiegen, wenn die Kante nicht vorhanden ist.

Meine Bewertung: 5/5

Stärken

  • Bekannter Hersteller Unitec
  • Besonders leicht nur 3,3kg

Schwächen

  • Häufig Ausverkauft

Fazit und meine Persönlich Meinung:

Abschließend kann man sagen, dass man bei Auffahrrampen definitiv vorher den Anwendungsbereich kennen sollte, besonders wenn man eine PKW Auffahrrampe kaufen möchte.

Diese müssen nämlich stabiler sein als andere, was sie natürlich auch teurer macht.

Wenn man Platz sparen möchte, kann man gut und gerne zu den klappbaren Varianten greifen. Diese sind sehr einfach zu handhaben und zu verstauen.

Wenn es um das Aufbocken für Reparaturen geht, finde ich mittlerweile die Kunststofframpen sehr interessant. Diese sind super stabil und können ganz einfach an die Wand gehängt werden.

Was muss man bei Kauf von Auffahrrampen berücksichtigen?

Wenn du Auffahrrampen kaufen möchtest, solltest du großen Wert auf eine sichere und robuste Bauweise legen. Viele Auffahrrampen werden aus Stahl hergestellt, da Stahl eine hohe Traglast aufweist. Es gibt jedoch auch viele Modelle aus Kunststoff oder Aluminium. Aluminium-Rampen sind aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer leichten Handhabung vorteilhaft. Die meisten Stahl-Auffahrrampen wiegen zwischen 12 und 23 Kilogramm, während Alu-Rampen oft nur wenige Kilos wiegen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Rampensicherheit, einschließlich der Länge der Auffahrfläche und eines Überfahrschutzes am Ende der Rampe. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Auffahrfläche lang genug ist und ein Überfahrschutz vorhanden ist.

Grundsätzlich empfehlen wir, jedes Fahrzeug zusätzlich unter der Schwellerkante zu sichern, entweder durch einen massiven Holzblock oder durch geeignete Unterstellböcke.

Grundsätzlich empfehlen wir zu jeder Auffahrrampe noch zusätzlich das Fahrzeug unter der Schwellerkante zu sichern entweder durch einen Massiven Holz Flog oder durch geeigneten Unterstellbock.

Sicher auf Auffahrrampen fahren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier findest du eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du mit deinem Auto oder Rasenmäher auf einen Anhänger fährst

  1. Fahre alle Stützen vom Anhänger aus und ziehe die Handbremse an. Am besten lässt du einen anderen Pkw am Anhänger angekuppelt.
  2. Lege die richtigen Auffahrrampen bereit.
  3. Fahre nun mit dem Auto nah genug ans Fahrzeug heran, sodass du aber noch die Auffahrrampen ausrichten kannst.
  4. Wenn dein Auto mittig vor dem Anhänger steht, richte die Auffahrrampen so aus, dass die Reifen mittig auf der Auffahrrampe stehen.
  5. Fahre langsam die Rampen rauf und vermeide starke Lenkbewegungen auf den Rampen. Bleibe in der Mitte auf der Achse des Anhängers stehen.
  6. Nun hast du es geschafft. Verzurre das Auto abschließend gut in alle Richtungen.

Häufig gestellte Fragen

Wie sicher sind Auffahrrampen?

Die meisten Auffahrrampen sind sicher. Allerdings gibt es beim Kauf von Rampen einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel die Qualität der Verarbeitung der Auffahrrampen, insbesondere die Schweißnähte. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Rampen stabil sind und keinen wackeligen oder dünnen Eindruck machen.

Wir empfehlen immer, das Fahrzeug zusätzlich abzusichern, entweder mit einem massiven Holzblock oder einem geeigneten Unterstellbock, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.

Welche Auffahrrampe ist die beste?

Diese kann man nicht pauschal sagen, da es immer vom Einsatzgebiet abhängt: Diese 3 sind aber sehr gut,

Wie lang muss eine Auffahrrampe sein?

Die Antwort hängt immer vom Winkel des zu beladenen Anhängers ab. Je höher der Anhänger ist, desto steiler wird der Winkel.

Aus diesem Grund sollten die Rampen nicht kürzer als 160 cm sein, da der Winkel sonst zu steil wird und es schwierig werden kann, die Gegenstände sicher aufzuladen.