
Wenn du auf der Suche nach dem besten Dampfreiniger für dein Auto bist, können wir dir dabei helfen.
Um das beste Reinigungsergebnis für dein Auto zu erzielen und auch hartnäckige Flecken zu entfernen, haben wir uns intensiv mit Dampfreinigungsgeräten beschäftigt.
Für mich ist der beste Dampfreiniger fürs Auto der Kärcher SC2 Easy Fix. Ich benutze ihn bereits seit vielen Jahren zur Aufbereitung von Autos.
Meine 3 Dampfreiniger Auto Favoriten
Was kann man alles mit einem Dampfreiniger Reinigen Liste?
Dampfreiniger sind äußerst vielseitige Reinigungsgeräte und können in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wo Dampfreiniger besonders effektiv sind:
Dampfreiniger Einsatzgebiete Liste
- Reinigung von Autoteppichen und Autositzen
- Desinfizieren des Autos
- Reinigung von Böden, Fliesen und Fugen
- Entfernung von Schimmel und Bakterien in Bad und Küche
- Reinigung von Polstern und Textilien
- Entfernung von hartnäckigem Schmutz und Fett auf Küchengeräten und Grillrosten
- Reinigung von Fenstern und Spiegeln
- Desinfektion von Spielzeug, Matratzen und anderen Gegenstände
Hier sind meine Top 4 der besten Dampfreiniger fürs Auto
Der Kärcher Dampfreiniger SC2 schafft mit einer Flächenleistung von 75m² sehr große Flächen mit einer Wasserfüllung.
In den Wassertank passen 1 Liter Frischwasser. Das Wasser wird durch Strom innerhalb von 6,5 Minuten aufgeheizt.
Durch das viele Zubehör kann der Kärcher nicht nur die Bodenfliesen oder das Badezimmer reinigen, sondern auch Autositze und Autoteppiche.
Hauptmerkmale:
- 3,2 bar Dampfdruck und 1.500 W Heizleistung.
- Beseitigt bis zu 99,999% der Viren und Bakterien von Hartflächen
- Tankfüllung für eine Fläche von bis zu 75 m² ohne Unterbrechung
- Bodenreinigungsset EasyFix für die effektive Bodenreinigung
- Kindersicherung für maximale Sicherheit
- Lieferumfang mit umfangreichem Zubehör für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
- Artikelgewicht: 2,9 Kilogramm
- Tankinhalt 1 Liter
- Aufheizzeit 6,5 min.
Das sagen Käufer
- Ich habe mir den bestellt im Flecken aus dem Autositz zu entfernen. Funktioniert tadellos
- Absolut perfekt für das Reinigen von Fugen in Fliesen. Ebenso gut für Entfernen von Farbspritzern (vom Malern).
- Klein und handlich mit viel Zubehör.
- Kärcher hätte den Dampfreiniger wenigstens einen Ein-/Aus-Schalter spendieren können.

Mein Persönliche Meinung
Für mich ist er absolut der Beste für den privaten Haushalt und ideal zum Auto sauber machen. Ich habe mittlerweile den zweiten SC2 und bin sehr glücklich. Die Aufheizzeit ist völlig in Ordnung und der Wassertank ist ausreichend groß, um entweder das komplette Auto von innen zu reinigen oder unsere Wohnung zu feudeln.
Meine Bewertung: 5/5
Stärken
Schwächen
Der Kärcher Dampfreiniger eignet sich super zum Entfernen von Schmutz, Bakterien und Viren. Der Dampfreiniger reinigt mit 3 Bar Dampfdruck und das ganz ohne chemische Reinigungsmittel.1
Ein großer Vorteil ist die einfache und flexible Handhabung. Er ist super schnell aufgeheizt und durch seinen integrierten Akku sehr wendig.
Das Eigengewicht des Auto-Dampfreinigers beträgt 1,58 kg. Der Kärcher ist ebenfalls mit einer extra Kindersicherung ausgestattet.
Hauptmerkmale:
- 1.200 W Heizleistung und 3 bar Dampfdruck
- Flächenleistung von bis zu 20 m²
- Schnelle Aufheizzeit von nur 3 Minuten
- 200 ml Wassertank und kompaktes Gewicht von 1,6 kg
- Entfernt Schmutz und 99,999% der Viren und Bakterien ohne chemische Reinigungsmittel
- Sicherheitsfunktion mit Kindersicherung
- Lieferumfang mit verschiedenen Düsen, Mikrofaser-Überzug und Rundbürste
Das sagen Käufer
- Kärcher hält halt doch die Qualitätsversprechen! Der Preis ist natürlich hoch, aber man bekommt was für sein Geld
- Verarbeitung Kärcher halt (topp)
- Vorteile vom Gerät sind: Hohe Qualität, die Teile sind alle stabil und typisch für Kärcher die Leistung der Reinigung ist genial.
- Sehr handlich und leicht auf kosten der Wassermenge.

Mein Persönliche Meinung
Der Kärcher SC1 ist ein super mobiler Dampfreiniger, besonders wenn man ihn dort braucht, wo keine Steckdose ist oder man mal eben schnell etwas zu reinigen hat. Der Wassertank könnte ein bisschen größer sein, aber dadurch wird er natürlich auch wieder schwerer. Klein, aber fein.
Meine Bewertung: 4,5/5
Stärken
Schwächen
Der Bissel Dampfreiniger vereint mehrere Funktionen, um selbst die hartnäckigsten Flecken und Verunreinigungen zu beseitigen.
Der Bissel Dampfreiniger verfügt über eine Sprüh-, Schrubbel- und Saugfunktion, die gemeinsam dafür sorgen, dass der Schmutz effektiv entfernt wird. Durch die Dual-Tank-Technologie können Frischwasser und Schmutzwasser in separaten Behältern aufbewahrt werden. Der Schmutzwasserbehälter lässt sich leicht abschrauben und entleeren, um eine schnelle und einfache Reinigung zu gewährleisten.
Hauptmerkmale:
- Leistungsstarker 750 Watt Motor
- Fleckenfänger Werkzeug zum Sprühen, Schrubben und Absaugen von Haustierschmutz
- Geringes Eigengewicht von 6Kg
- Separates Behältersystem für sauberes und schmutziges Wasser
- Extra langes Kabel (7,5 Meter)
- Geeignet für die Behandlung von Wein- oder Saftflecken
- Einsatzgebiet: Autoinnenräume, Möbel, Teppichböden und Treppen
- Entfernt starke Gerüche
Das sagen Käufer
- Der Sauger ist super handlich und klein . Die Verarbeitung ist sehr gut. Bin sehr zufrieden.
- Einfache Bedienung, einfache Reinigung und das Reinigungsmittel ist gut.
- Gerät ist nicht zu gross und kann gut verstaut werden + Preis-Leistung ist gut + Gute Saugkraft.
- Zur Lautstärke lässt sich sagen, dass er so laut ist wie ein älterer günstiger Staubsauger.

Mein Persönliche Meinung
Eine gute Alternative zu den Kärcher-Modellen ist der Bissell Reiniger. Durch die vielen Funktionen schafft er es auch, tief sitzende Flecken und besonders festsitzende Tierhaare aus den Autositzen und Teppichen zu entfernen.
Meine Bewertung: 4,5/5
Stärken
Schwächen
Der Puzzi 10/1 von Kärcher ist ein absolutes Profigerät für effektive und gründliche Reinigung.
Mit einem Sprühdruck von 1 Bar ist eine schonende Tiefenreinigung für textile Flächen wie Polster und Teppiche möglich. Die schmale Bodendüse eignet sich hervorragend für den Einsatz in engen Räumen.
Die besonders schmale Fugendüse wird besonders häufig beim Reinigen von Autositzen und Polstern verwendet.
Hauptmerkmale:
- Leistungsstarker 1.250-Watt-Motor
- Geringes Eigengewicht von 10,5 kg
- Separates Behältersystem für sauberes und schmutziges Wasser
- Einsatzgebiet: Autoinnenräume, Autolacke, Motorräume, Möbel, Teppichböden und Treppen.
- Maximale Flächenleistung: 20-25 m²
- Sprühdruck: 1 Bar
- Abmessungen: 709 x 323 x 439 mm
Das sagen Käufer
- Bin wirklich mehr als zufrieden, macht dass was es machen soll und das Reinigungsergebnis ist wirklich beeindruckend.
- Preislich ist zwar nicht gerade billig aber der Reinigungeffekt überzeugt.
- Perfektes Gerät(Profi) für Auto Aufbereitungs Betriebe.
- Es ist mir einfach zu groß und zu schwer.

Mein Persönliche Meinung
Den findet man in fast jeder professionellen Fahrzeugaufbereitung wieder. Der Kärcher Puzzi ist einfach ein absolut geiles Teil. Er ist zwar etwas teuer, macht aber halt auch einen besonders guten Job und mit dem zusätzlichen Sprühdruck kommt man auch in sehr tiefe und festsitzende Flecken.
Meine Bewertung: 4,5/5
Stärken
Schwächen
Dann lohnt sich ein Dampfreiniger!
Wenn du gerade auf der Suche nach einem Dampfreiniger für dein Auto bist, hast du dich wahrscheinlich schon gefragt: „Wann lohnt sich ein Dampfreiniger überhaupt?“ Ich sage es dir: Ein Dampfreiniger für das Auto lohnt sich am besten, wenn er nicht ausschließlich für das Auto gedacht ist.
Was meine ich damit? Ein Dampfreiniger zum Reinigen des Autos ist wirklich großartig, er entfernt tiefsitzende Flecken und hartnäckigen Schmutz problemlos. Allerdings verwendet man ihn wahrscheinlich nicht allzu oft.
Daher finde ich es besonders praktisch, wenn man ihn auch zusätzlich im Haushalt einsetzen kann, zum Beispiel zum Fußbodenreinigen, Fensterputzen oder für die Möbel. Daher kann man sagen, dass sich ein Dampfreiniger für das Auto definitiv lohnen wird.
Dampfreiniger im Auto Innenraum verwenden!
Dampfreiniger werden von den meisten professionellen Kfz-Aufbereitungen verwendet, aber mittlerweile auch von vielen Autoenthusiasten und Liebhabern.
Ihre Stärke zeigen Dampfreiniger besonders bei Stoff- und Ledersitzen, Türverkleidungen und im Teppichboden. Durch den heißen Wasserdampf werden tiefsitzende Gerüche und besonders starke Verschmutzungen regelrecht beseitigt.
Der Vorteil besteht darin, dass man keine aggressiven Reiniger verwenden muss, um die Verschmutzungen zu bekämpfen.
Den Dachhimmel solltest du vermeiden, mit einem Dampfreiniger zu reinigen, wenn überhaupt, dann nur großflächig und mit ausreichendem Abstand.
Denn der Dachhimmel ist geklebt, und der heiße Dampf kann den Kleber des Himmels lösen, was dazu führen könnte, dass der Stoff vom Dachhimmel herunterhängt.
Dampfreiniger am Auto Außen verwenden!

Ein Auto Dampfreiniger funktioniert auch an der Fahrzeugaußenseite. Am häufigsten werden die Felgen, der Lack und der Motorraum mit einem Dampfreiniger schonend gereinigt.
Die Felgenreinigung funktioniert wirklich sehr gut und es ist in der Regel nicht notwendig, vorher einen Felgenreiniger zu verwenden.
Im Bereich des Motorraums lässt er sich besonders gut anwenden, da man sehr gezielt arbeiten kann. Punktuelle Verschmutzungen lassen sich mit dem entsprechenden Aufsatz relativ einfach reinigen.
Ich empfehle jedoch, nach dem Abdampfen noch einmal mit einem Mikrofasertuch nachzupolieren.
Was darf man mit einem Dampfreiniger reinigen und was nicht:
- Autos: Innenraum, Sitze, Teppiche, Felgen, Motorraum.
- Küche: Backöfen, Herd, Fliesen, Kühlschränke etc.
- Böden: Teppiche, Fliesen.
- Möbel: Stoffbezüge und Polster.
- Grill: Grillfeste und Verkrustungen.
- Fenster und Spiegel
- Badezimmer: Dusche, Toilette und Waschbecken
- Empfindliche Elektronik.
- Nicht versiegeltes Holz.
- Wände und Tapeten.
- Natürlich da wo der Hersteller es untersagt.

Fazit und meine Erfahrung mit einem Dampfreiniger
Ein Dampfreiniger gehört mittlerweile als fester Bestandteil in unseren Haushalt. Er wird halt nicht nur zwangsläufig im Auto verwendet, sondern auch im Badezimmer für Fliesen oder allgemein zum Putzen. In der Autoaufbereitung wird meistens bei starken Polsterflecken nachgeholfen, und die Kollegen arbeiten immer gerne damit.
Aufpassen sollte man beim Dachhimmel, da sich dort der Kleber lösen könnte und nachher der Stoff sonst herunterhängt. Ich verwende mittlerweile schon den 2. Kärcher SC2 und finde ihn preis-leistungstechnisch einfach mega.
Häufig gestellte Fragen
Kann man mit einem Dampfreiniger Autositze reinigen?
Ja, ein Dampfreiniger eignet sich sehr gut für die Reinigung von Stoffsitzen und Autoteppichen. Durch den heißen und feuchten Dampf werden Flecken und hartnäckige Verschmutzungen gelöst. Möglicherweise muss der Vorgang mehrmals wiederholt werden, abhängig von der Art der Verschmutzung.
Wenn du dich fragst, Wie reinige ich Autositze mit Sitzheizung? lautet die Antwort: Genauso. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viel Wasser zu verwenden und darauf zu achten, dass der Sitz nicht komplett nass wird.
Kann man in Dampfreiniger auch Putzmittel machen?
In Dampfreiniger gehören grundsätzliche keine Putzmittel. Es gibt Modelle die zusätzliche Reinigungsmittel mit anbieten die entsprechend für das Gerät geeignet sind. Andere Putzmittel können Schäden im Inneren des Reinigungsgeräts verursachen oder Flecken auf der Oberfläche hinterlassen.
Welcher Dampfreiniger für Autositze?
Wer einen Dampfreiniger für Autositze sucht kann mit dem BISSELL SpotClean Pet Pro defensiv nicht falsch machen. Seine Spezielle Reinigungsbürste ist ideal für Polster oder Autoteppiche. Oft wir der Dampfreiniger Kfz Aufbereitung verwendet.
Welcher Dampfreiniger fürs Auto ist der beste?
Eine pauschale Antwort ist in diesem Fall nicht möglich, da Geschmäcker uns Ansprüche unterschiedlich sind. Wir finden aber diese 3 Dampfreiniger super:
- BISSELL SpotClean Pet Pro (Bestes Zubehör fürs Auto)
- Kärcher Dampfreiniger SC 1 (Mobile Version)
- Kärcher Dampfreiniger SC 2 EasyFix (Meiste Bewertungen)
Wer ein absolutes Profigerät haben möchte und dem der Preis egal ist. Schau mal hier.
Welche Vorteile hat ein Dampfreiniger?
Eine Dampfreinigung ist hygienischer und oftmals gründlicher als die herkömmliche Reinigung. Die Bakterien und Viren werden durch den heißen Dampf getötet. Dadurch das keine chemischen Putzmittel verwendet werden ist das für den Mensch und Umwelt wesentlich gesunder.