
Mit ungefähr 25 Jahren Camping Erfahrung kann ich dir mit gutem Gewissen sagen, dass ich es super finde, wie sich die Porta Pottis entwickelt haben. Ich kenne noch die Campingtoilette mit dem Eimer…
In diesem Artikel stelle ich dir die drei besten Porta Pottis vor und erzähle dir über Vor- und Nachteile. Außerdem erkläre ich den richtigen Umgang mit einer solchen Toilette auf Campingplätzen.
Viel Spaß beim Lesen!
Die 3 besten Campingtoiletten im Überblick
- Thetford Porta Potti 365 – Unser Favorite
- Enders WC 4942 – Meisten Extras
- BranQ Toilette – Festival Toilette
Was sind Porta Pottis?
Ein Porta Potti ist ein mobiles tragbares Klo. Der Porta Potti wurde vom Hersteller Thetford entwickelt und gehört zu den Marktführern, was Campingbedarf angeht.
Eine solche Campingtoilette kommt ganz ohne Wasseranschluss aus, daher kommt auch die Bezeichnung Chemietoilette, da in den vorgesehenen Tank ein chemisches Reinigungsmittel kommt, das die Exkremente verarbeitet.
Campingtoiletten sind sehr beliebt, da sie leicht in der Handhabung sind und gleichzeitig platzsparend.
Sie können quasi an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden, zum Beispiel beim Zelten, im Wohnmobil, im Boot oder bei Festen oder längeren Veranstaltungen.
Wie funktioniert ein Porta Potti?
Eine solche Campingtoilette besteht aus zwei Teilen: einmal der Sitzfläche inklusive Chemietank und dem unteren Teil, dem Abwassertank.
Das Lösen der beiden Teile erfolgt über einen kleinen Hebel, der gezogen werden muss. Über die seitlich angebrachte Handpumpe betätigt man die Spülung.
Quelle: www.youtube.de
Worauf sollte man vor dem Kauf achten?
Beim Kauf eines Camping-Klos sollten ein paar Dinge beachtet werden:
- Es sollte ein zweigeteiltes System sein, da die Toilette sonst beim Ausleeren sehr schwer wird.
- Die richtige Größe und Höhe sollten ausgewählt werden.
- Das Leergewicht sollte nicht mehr als 4 kg betragen.
- Tragegriffe.
- Eine Füllstandsanzeige für Fäkalien sollte vorhanden sein.
- Es sollte enemfalld ein Verschluss gegen Geruchsbildung vorhanden sein.
Die 3 besten Camping Toiletten / Porta Pottis
Die Marke Thetford ist schon seit vielen Jahren international im Bereich Campingausrüstung tätig. Ich finde, die Handhabung ist kinderleicht und die Entsorgung der Fäkalien ist nicht weiter schlimm.
Das zweigeteilte System macht den unteren Teil handlich, sodass beim Ausgießen nichts schiefgeht. Das Befüllen des Tanks kann im eingebauten Zustand über die entsprechenden Öffnungen erfolgen.
Oftmals sind die WC-Deckel eher wackelig und wirken billig verarbeitet, was bei dieser Toilette definitiv nicht der Fall ist.
Das Spülsystem erfolgt mechanisch über eine Kolbenpumpe. Die maximale Tragkraft der Toilette sollte 130 kg nicht überschreiten.
Das Komplettpaket aus Porta Potti, Sanitärflüssigkeit und dem speziellen Toilettenpapier gibt es hier.
Eckdaten Thetford Porta Potti 365
- Hersteller: Thetford
- Abmessung: 41,4 x 38,3 x 42,7 cm
- Eigengewicht: 4,0 kg
- Spülwassertank: 21 Liter
- Füllstandsanzeige vorhanden
- Spülsystem: Kolbenpumpe
Das sagen Käufer…
- Ich bin so froh, das ich nach langem hin und her überlegen endlich zu gegriffen habe.
- Einfache Reinigung dank des Rohres. 5 Minuten war ich fertig.
- Lieferung innerhalb von 24 Stunden, einfache Handhabung, sehr gute Qualität inkl. Stabilität
- Die bisher beste Chemietoilette die wir hatten.
- Für unseren Minicamper die beste Wahl!
Viele kennen die Firma Enders als Hersteller von Grills oder Terrassenheizern. Doch unter den Campern ist Enders ebenfalls als guter Hersteller von Chemietoiletten bekannt.
Das System ist ziemlich ähnlich aufgebaut wie beim Thetford Porta Potti.
Das mobile WC verfügt ebenfalls über ein zweigeteiltes System, stabile Tragegriffe und separate Befüllungen.
Zusätzlich gibt es einen seitlich verbauten Toilettenpapierhalter, der sich komplett in der Toilette einklappen lässt. Das Kunststoffmaterial ist hochwertig und die Toilettenschüssel sehr bequem.
Eckdaten Thetford Porta Potti 365
- Hersteller: Enders
- Abmessung: 44,5 x 38,5 x 45 cm
- Eigengewicht: 4,7 kg
- Spülwassertank: 21 Liter
- Füllstandsanzeige vorhanden
- Spülsystem: Kolbenpumpe
Das sagen Käufer…
- Handlich, erfüllt alle Erwartungen.
- Macht was genau das was es soll.
- Das Enders Mobil-WC kam, gut und ordentlich verpackt, rechtzeitig (wie von DHL angekündigt) bei uns an.
- Es ist für unseren Garten eine sehr gute Toilette.
- Passt wunderbar in mein WOMO
Wer nicht viel Wert legt auf einen komfortablen Toilettengang oder nur eine Lösung für ein Festival sucht, für den ist das genau das Richtige.
Die einfache Campingtoilette bietet zwar keine Spülung, ist aber dennoch bequem zu sitzen. Der Eimer hat ein Fassungsvermögen von 22 Litern und eine maximale Tragkraft von 120 kg.
Der Deckel ist an der Klobrille integriert und lässt sich prima auf- und zuklappen. Die Toilette ist leicht zu reinigen und wiegt lediglich 1 kg. Unterwegs ist sie eine super Notfalltoilette.
Eckdaten Thetford Porta Potti 365
- Hersteller: BrenQ
- Abmessung: 37,5 x 34,4 x 37 cm
- Zulässigegesamtgewicht: 120 Kg
Das sagen Käufer…
- Man sitzt sehr bequem und die Toilette ist erstaunlich stabil. Sie ist geruchsdicht wenn der Deckel zu ist.
- Erfüllt die Erwartungen voll und ist auch recht stabil. Keine Einwände im Gebrauch.
- Wie beschrieben. Alles okay.Gutte wahre. Schnelle Lieferung.
- Toilette Einfach,praktisch,billig, stabil und braucht wenig Platz
- Wir benutzen diese fast jedes Wochenende und es funktioniert.
Fazit: Welche würde ich kaufen?
Da mir eine vernünftige Toilette wichtig ist, würde ich mir immer wieder den Porta Potti von Thetford kaufen.
Nicht, weil andere nicht gut sind, sondern weil ich bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht habe.
Für mich ist es wichtig, dass sie einfach zu reinigen ist, bequem für längeres Sitzen, ohne dass die Beine einschlafen, und solide gebaut ist, was Klodeckel, Spülung und Einlassstutzen betrifft.
Häufige Fragen
Wie lange hält ein Porta Potti?
Die Lebensdauer eines Porta Pottis hängt ganz von der Pflege und dem Umgang damit ab. Bei gutem Umgang hält eine solche Toilette jedoch ca. 8-10 Jahre.
Wie oft Porta Potti entleeren?
Ein Porta Potti sollte mindestens alle 2-4 Tage geleert werden, um Gerüche und Bakterien zu vermeiden. Es hängt jedoch stark davon ab, wie viele Personen die Toilette benutzen. Wenn die Toilette sich in einem aufgeheizten Auto befindet, ist es empfehlenswert, sie häufiger zu entleeren.
Welches WC Papier für Campingtoilette?
Es emphielt sich eine spezielles Toilettenpapier zu verwenden was sich von den Zusätzen zersetzen lässt. Die Toilettenpapiere verhindern Verspätungen und beugen Fehlfunktionen oderBeschädigungen am Fäkahlientank vor.
Wohin mit dem Inhalt der Campingtoilette?
Auf Campingplätzen oder Festivals gibt es sogenannte Dump-Stations, also Entsorgungsstationen, an denen man seine Toilette entleeren kann. Auch größere Autohöfe oder Raststätten verfügen über solche speziellen Einrichtungen zur Entsorgung von Toilettenabfällen. Es darf auf keinen Fall die Fäkalien in den Gulli entsorgt werden.
Welche Zusätze braucht man für ein Campingklo?
Es gibt verschiedene Zusätze für ein Campingklo. Man kann sich entweder für die flüssige Variante entscheiden oder spezielle Tabs verwenden, die ähnlich wie für den Geschirrspüler sind. Solche Tabs oder weitere Zusätze findest du hier.