
Die Winterzeit ist die Skizeit! Doch bevor es auf die Piste geht, musst du deine Skiausrüstung sicher und bequem transportieren können.
Dafür benötigst du einen guten Skiträger für dein Auto. In diesem Artikel stellen wir dir die 5 besten Skiträger vor und geben dir einen Überblick, worauf du achten solltest, welche Vor- und Nachteile sie haben und welche wichtigen Punkte du beachten solltest.
Meine Top 3 Skiträger fürs Auto im Überblick
Worauf solltest du bei der Auswahl eines Skiträgers achten?
Bevor wir uns in unsere Bestenliste stürzen, gibt es einige Punkte, die wir bereits bei der Auswahl berücksichtigt haben und die du vorher wissen solltest:
Art des Trägers: Als Erstes musst du entscheiden, welches System du bevorzugst – einen Skiträger für die Anhängerkupplung oder für das Dach. Das hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab.
Kapazität: Überlege dir, wie viele Skier oder Snowboards du transportieren möchtest. Die Kapazität variiert je nach Modell.
Sicherheit: Achte darauf, dass der Skiträger über ausreichende Befestigungen verfügt und diese Halterungen deine Skier und Snowboards sowie dein Auto vor Kratzern schützen.
Montage: Berücksichtige, ob der Skiträger über ein werkzeugfreies Montagesystem verfügt, um Zeit zu sparen und das Be- und Entladen angenehmer zu gestalten.
Kofferraumzugang: Im besten Fall lässt sich der Skiträger für die Anhängerkupplung während der Montage auf der Anhängerkupplung abklappen, um einfach an den Kofferraum zu gelangen.
Diebstahlsicherung: Es sollte möglich sein, deine Skiausrüstung auf dem Dach oder an der Anhängerkupplung gegen Diebstahl zu sichern.
Meine 5 besten Skiträger für die Anhängerkupplung oder Dach
Für die Anhängerkupplung bietet dieser Skiträger Platz für mindestens 4 Paar Skier oder 4 Snowboards und kann um 2 Skier erweitert werden.
Die Montage ist simpel einfach auf die Anhängerkupplung raufsetzen, sichern und Beleuchtung einstecken, ähnlich wie beim Fahrradträger.
Der Skiträger wiegt 20 kg ohne Beladung und darf je nach Stützlast der Anhängerkupplung maximal 75 kg Zuladung nicht überschreiten.
Der Träger ist abklappbar, sodass man problemlos an den Kofferraum gelangen kann. (Hinweis: Dies gilt nicht für T5, T6 und Mercedes Marco Polo Bus, da der Abklappwinkel zu klein ist.)
Bei Nichtgebrauch lässt sich der komplette Skiträger sehr klein zusammenfalten, sodass er nicht breiter ist als 30 cm. Die Maße bei montiertem Träger auf der Kupplung betragen: 109 x 58 x 55 cm (Länge, Breite, Höhe).
Hauptmerkmale:
- Art des Trägers: Anhängerkupplung Kapazitäten: Platz für 6 Paar Skier oder 4 Snowboards / Erweiterbar um jeweils 2 (Max. 55 kg)
- Sicherheit: Skier und Snowboards werden durch Klapparretierung gesichert.
- Montage: Der Träger wird auf der Anhängerkupplung befestigt, ähnlich wie bei jedem Fahrradträger.
- Kofferraumzugang: Der Kofferraum bleibt zugänglich.
- Diebstahlsicherung: Keine Diebstahlsicherung vorhanden.
Produkt Vorteile
Produkt Nachteil
Fazit und meine Persönliche Meinung
Wohl die einfachste Methode für den Ski Ausflug ist wohl dieser Skiträger für die Anhängerkupplung. Er wird, ähnlich wie ein Fahrradträger, direkt auf die Anhängerkupplung gesetzt und kann in Stehhöhe einfach be- und entladen werden.
Wichtig finde ich auch, dass man ihn abklappen kann, damit man bei Zwischenstopps auch an den Kofferraum gelangen kann, ohne viel Aufwand. Eine Höchstgeschwindigkeit gibt es nicht für solche Träger; lediglich empfiehlt der ADAC nicht schneller als die Richtgeschwindigkeit (130 km/h) zu fahren.
Tatsächlich kann man nicht anders sagen, als dass die von der Firma Thule entwickelte Skihalterung ein absolutes Premium Produkt für Ski Liebhaber ist.
Die Skihalter werden auf den entsprechenden Dachträgern festgeschraubt (dazu empfiehlt sich die Thule Wingbar).
Durch diesen Skihalter können die Skier oder Snowboards ganz einfach beladen werden, das ultraweiche Gummi sorgt für Schutz vor Kratzern und Beschädigungen, aber auch für einen super sicheren Halt, sodass sogar Skistöcke sehr fest gehalten werden.
Auch die Taste zum Öffnen lässt sich prima mit denn dicken Handschuhen betätigen.
Der Thule Träger lässt sich abschließen, sodass nichts geklaut werden kann. Mit nur 3,8 Kilogramm Gewicht und den Maßen von 32 x 10 x 20 cm sind die Träger handlich und einfach aufzubauen.
Hauptmerkmale:
- Art des Trägers: Dachträger Kapazitäten: Platz für 4-6 Paar Skier oder 4 Snowboards (Max. 28 kg)
- Sicherheit: T-Befestigung Montage: Die Skiträger müssen einmal auf den Dachträgern verschraubt werden, was wirklich leicht von außen gemacht werden kann.
- Kofferraumzugang: Der Kofferraum bleibt zugänglich.
- Diebstahlsicherung: Eine Diebstahlsicherung ist vorhanden.
Produkt Vorteile
Produkt Nachteil
Fazit und meine Persönliche Meinung
Die Halterung von Thule ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, um seine Skier und Snowboards auf dem Dach zu befestigen. Ich finde, die Halterung ist sehr gut durchdacht, wenn man bedenkt, dass man wahrscheinlich mit den dicken Handschuhen die Ski aufs Dach montiert, und trotz der dicken Handschuhe alles reibungslos funktioniert.
Der Skiträger der Marke Owen ist einer der vielseitigsten und einfach zu montierenden Ski- und Snowboardträger.
Dieser Halter bietet Platz für 6 Paar Skier oder 4 Snowboards.
Die Montage ist einfach gehalten, der Skiträger wird auf die Dachträger entweder mit einer U- oder T-Bolzen befestigt, daher gilt er als universell einsetzbar, da dies die beiden gängigsten Befestigungsmethoden sind.
Der Träger besteht aus Aluminium und Kunststoff, was den großen Vorteil hat, dass er nicht anfängt zu rosten, selbst bei den vielen Salzvorkommen in Skigebieten. Das Beladen ist recht einfach und kann sogar mit dicken Handschuhen erfolgen.
Einfach den Verriegelungsmechanismus betätigen, die Klappen aufklappen und die Skier oder Snowboards dazwischen befestigen.
Hauptmerkmale:
- Art des Trägers: Dachträger Kapazitäten: Platz für 6 Paar Skier oder 4 Snowboards (Max. 50 kg)
- Sicherheit: U- und T-Befestigungen sind die sichersten Befestigungsmethoden.
- Montage: Die Skiträger müssen einmal auf den Dachträgern verschraubt werden, was wirklich leicht von außen gemacht werden kann.
- Kofferraumzugang: Der Kofferraum bleibt zugänglich.
- Diebstahlsicherung: Keine Diebstahlsicherung vorhanden.
Produkt Vorteile
Produkt Nachteil
Fazit und meine Persönliche Meinung
Die Skihalterung ist eine etwas günstigere Alternative zur Thule Halterung. Die Halterung ist fast identisch wie die von Thule, jedoch ist hier keine extra Diebstahlsicherung vorhanden.
Thule ist ein echter Pionier und ein Urgestein, wenn es um Dachboxen, Fahrradgepäckträger und viele andere Transportlösungen für das Reisen geht.
Unser absoluter Favorit aus unserem Dachboxen Test ist die Thule Dachbox. Sie zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus und ist sowohl mit geöffnetem als auch geschlossenem Deckel äußerst stabil und wackelfrei.
Besonders beeindruckend ist das Sidelock-System, das zusätzliche Sicherheit bietet, indem es den Zustand der Box automatisch anzeigt ob sie verriegelt ist oder nicht.
Die Montage erfolgt mühelos mit dem Powerklick Schnellbefestigungssystem. Ein akustisches Signal bestätigt, dass die Box ordnungsgemäß befestigt wurde.
Nicht nur das schicke und schlanke Design sieht gut aus, sondern es sorgt auch für minimale Windgeräusche und eine aerodynamische Form, die den Kraftstoffverbrauch reduziert.1
Hauptmerkmale:
- Art des Trägers: Dachbox
- Kapazitäten: 7 Paar Skier oder 6 Snowboards ( Max 75kg.)
- Sicherheit: U- und T Befestigungen ist die Sicherste Befestigung.
- Montage: Die Dachbox muss einmal auf den Dachträgern verschraubt werden.
- Kofferraum Zugang: Kofferraum bleibt zugänglich.
- Diebstahlsicherung: Inclusive Diebstahlsicherung
- Fassungsvolumen: 610Liter
Produkt Vorteile
Produkt Nachteil
Fazit und meine Persönliche Meinung
Eine Dachbox ist wohl die eleganteste und aerodynamischste Lösung für den Skiurlaub. In ihr können Skier und Snowboards zusammengebracht werden, und wenn noch Platz ist, auch etwas Gepäck. Grundsätzlich sollten noch alte Decken oder ähnliches mit in die Dachbox gelegt werden, damit die Skier dort nicht herumfliegen.
Diese magnetischen Skiträger werden immer beliebter, da man sie flexibel und einfach montieren kann.
Ich denke, viele haben bei einem Magneten und zusätzlich Skier auf dem Dach so ihre Zweifel. Dennoch funktioniert es.
Der Magnet hält zwar ausgezeichnet, dennoch gibt es eine zusätzliche Absicherung, die durch das Fahrzeug geht und miteinander verbunden wird.
Die Skihalterung bietet Platz für 3 Paar Ski oder 2 Snowboards. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, deine Skiausrüstung gegen Diebstahl zu sichern.
Der magnetische Skiträger ist getestet und vom TÜV/GS zugelassen worden.
Hauptmerkmale:
- Art des Trägers: Magnetischer Skiträger Kapazitäten: Platz für 3 Paar Skier oder 2 Snowboards
- Sicherheit: Magnetisch + zusätzliche Sicherungsgurte
- Montage: Einfach auf das Dach stellen, am besten vorher reinigen.
- Kofferraumzugang: Der Kofferraum bleibt zugänglich.
- Diebstahlsicherung: Inklusive Diebstahlsicherung.
Produkt Vorteile
Produkt Nachteil
Fazit und meine Persönliche Meinung
Die Magnethalterung finde ich super. Zuerst war ich ein bisschen skeptisch, aber sie halten wirklich erstaunlich gut auf dem Dach. Auch wenn man der Halterung vertraut, sollte man immer noch zusätzlich die Ski mit einem Spannband durch das Auto oder an der Dachreling befestigen.

Wie wähle ich den richtigen Skiträger für mein Auto aus?
Die Auswahl des richtigen Skiträgers hängt von ein paar Faktoren ab, wie dem Fahrzeugmodell, der Anzahl der Skier und Snowboards und den persönlichen Vorlieben. Grundsätzlich kannst du fast alle Skiträger verwenden, abgesehen vielleicht von einem Magnet Skiträger für einen Porsche 911 Cabrio. Nutze diese Fragen als Unterstützung für deine Auswahl:
- Habe ich eine Anhängerkupplung?
- Habe ich ein ausreichend langes Autodach?
- Habe ich eine Dachreling?
- Habe ich eine zu hohe Antenne?
Gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen für Autos mit Skiträger?
Die meisten Hersteller schreiben keine bestimmten Geschwindigkeitsbegrenzungen vor. Das kann man aber immer nochmal lieber in der Bedienungsanleitung nachlesen. Der ADAC empfiehlt jedoch, nicht schneller als die Richtgeschwindigkeit zu fahren.
Häufig gestellte Fragen
Kann man Ski Träger für das Dach auch für Snowboards verwenden?
Ja, die meisten Skiträger für das Dach bieten auch die Möglichkeit, nicht nur Skier, sondern auch Snowboards zu transportieren.
Sind Ski Träger wirklich sicher?
Ja, die meisten Träger fürs Auto sind sicher und vom TÜV getestet. Es gibt aber natürlich auch schwarze Schafe, die leider nicht halten, was sie versprechen.
Wie teuer sind Skiträger im Durchschnitt?
Man sollte dabei unterscheiden, ob es sich um Modelle für das Dach oder die Anhängerkupplung handelt und welches Zubehör zusätzlich benötigt wird.
Die Skiträger für das Dach kosten zwischen 150-200€, wenn noch Dachträger benötigt werden, wird es entsprechend teurer.
Bei Modellen für die Anhängerkupplung liegt man preislich ähnlich wie bei einem hochwertigen Fahrradträger, etwa zwischen 600-1000€.
Wie sicher sind Magnet Träger?
Die Magnetträger sind sicher, und man kann beruhigt damit in den Skiurlaub fahren. Die von uns vorgestellten Magnetträger sind TÜV und GS geprüft. Zusätzlich sollten sie durch einen zusätzlichen Gurt gesichert werden.
Sind die Träger universell?
Nicht alle Skiträger sind universell einsetzbar. Man sollte sich die Befestigungen an den Trägern genau anschauen.