
In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Citroen Spacetourer Probleme und Rückrufaktionen ein. In unsere Recherche lassen wir unser eigenes Wissen, Erfahrungen von Kadjar Fahrern und Tests von Tüv und Dekra mit einfließen.
Citroen Spacetourer – Daten und Fakten
Der Citroen Spacetourer ist ein geräumiger Van, der erstmals im Jahr 2016 auf den Markt kam. Er ist in verschiedenen Längen und Konfigurationen erhältlich und bietet Platz für bis zu neun Personen.
Der Spacetourer wurde als Benzin- und Dieselmotoren und mittlerweile auch als Elektro angeboten, die Leistungen zwischen 115 und 177 PS abdecken. Besonders beliebt ist der 2,0-Liter-Dieselmotor mit 150 PS, der mit einem manuellen oder automatischen Getriebe kombiniert werden kann.
Es gibt auch einen stärkeren 2,0-Liter-Dieselmotor mit 177 PS sowie einen Benzinmotor mit 165 PS. Der Spacetourer ist als Front- oder Allradantrieb erhältlich und bietet ein komfortables Fahrerlebnis sowie eine geräumige und flexible Innenraumgestaltung.
Für Familien oder Gruppen, die viel Platz benötigen und dennoch ein Fahrzeug mit guter Leistung und Alltagstauglichkeit suchen, ist der Citroen Spacetourer eine ausgezeichnete Wahl.1
Wenn du wissen möchtest, welches Werkzeug man in einer KFZ-Werkstatt zuhause benötigt, schau hier vorbei.
Häufige Citroen Spacetourer Probleme und Mängel

Zu den häufigsten Citroen Spacetourer Problemen gehören:
- Ruckeln beim Anfahren und Beschleunigen
- Knacken und Poltern auf der Vorderachse
- Klappern oder vibrieren aus der Hecklappe
Ruckeln beim Anfahren oder beim Beschleunigen kann verschieden Ursachen haben z.B
- Zündanlage defekt ( Zündkerze, Zündspule)
- Undichtigkeit im Ansaugsystem
- Partikelfilter verstopft
- Defekt im Motorsteuerung
- Kaputte Kraftstoffpumpe
- Verschmutze Saugrohrklappe
- Verschmutzter Luftfilter
Bei vielen Citroen Spacetourern entsteht ein Knacken und Poltern aufgrund von ausgeschlagenen Gelenken an der Vorderachse. Diese Gelenke fungieren als Führungsgelenke auf den Dreieckslenkern und sind für die nötige Stabilität verantwortlich.
Einige Citroen Spacetourer Fahrer berichten von Klappern aus dem Bereich der Heckklappe. Im unteren Bereich liegt die Verkleidung nicht bündig an und verursacht dadurch unschöne Geräusche. Abhilfe kann leicht durch ein Stück Filz oder ähnliches geschaffen werden.
Citroen Spacetourer Rückrufaktionen
Auch der Citroen Spacetourer bleibt nicht von Mängeln und Rückrufaktionen verschont. Hier findest du alle Citroen Spacetourer:
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Plötzlicher Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug aufgrund eines fehlerhaften Kugelgelenks.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Lufteintritt im Bremskraftverstärker.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Verkabelung von Airbag und Gurtstraffer falsch.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Airbagsteuerbox falsch gesichert.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Fehler im Anlasserrelais.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Fordere Stoßdämpfer falsch befestigt
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Kontrollverlust aufgrund unsachgemäßer Schweißnähte der Führungen für die hinteren Fahrwerksfedern.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Verlust der Antriebskraft.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Montagefehler an der Lenkung kann zu deren Ausfall führen.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Tankdeckeldichtung falsch montiert.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Wassereintritt kann Airbag ungewollt auslösen.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Falsche Anlassermontage führt zu Kurzschluss.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Radmutter(n) nicht korrekt angezogen.
- Baujahr: 06/2016 bis 01/2022 – Klimakompressor kann abfallen.
Quelle: www.adac.de
Die Wichtigsten Fragen im Überblick
Wo wird der Citroën Spacetourer gebaut?
Der Citroen Spacetourer wird im PSA Peugeot Citroen Werk in Frankreich gebaut.
Wie lang ist der Citroen Spacetourer?
Es gibt beim Spacetourer drei verschiedene längen: XS-Version 4,61 Meter; M-Version 4,96 Meter und XL-Version hat 5,31 Meter Fahrzeuglänge.