Du bist bereit, deinem Fahrzeug ein Upgrade zu verpassen? In diesem Artikel stelle ich dir die besten Fahrzeugzubehör-Ideen für 2023 vor, die deinen Urlaub, Ausflug oder den Alltag im Garten auf ein ganz neues Level heben werden.

Von praktischen Dachboxen bis hin zu Fahrradträgern und faltbaren Anhängern – hier findest du alles, was du brauchst, um dein Fahrzeug optimal auszustatten.

Was Sind die Top Fahrzeugzubehör-Ideen?

Lass uns einen Blick auf die Must-Haves werfen:

1. Dachboxen

Dachboxen sind die am häufigsten verwendeten Möglichkeiten, um mehr Dinge zu verstauen, und gelten quasi als der Schlüssel zu zusätzlichem Stauraum auf Reisen. Moderne, intelligente Modelle bieten nicht nur mehr Platz, sondern sind auch benutzerfreundlich und aerodynamisch gestaltet.

2. Dachtaschen


Pittigrilli
CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Für Flexibilität und zusätzlichen Stauraum sind Dachtaschen die perfekte Lösung. Aufgrund ihres geringeren Preises sind Dachtaschen mittlerweile eine gute Alternative zu Dachboxen. Sie lassen sich sehr einfach montieren und können auch ohne Dachreling am Auto befestigt werden.

3. Heckboxen

Besonders beliebt sind mittlerweile Heckboxen, die entweder auf dem Fahrradträger montiert werden oder als solche konzipiert sind. Die Heckboxen sitzen direkt hinter dem Fahrzeug und dienen zum Beispiel als Kofferraumerweiterung. Der zusätzliche Stauraum kann auf verschiedenste Weisen genutzt werden, zum Beispiel für den Urlaub, die Jagd oder auch als Alternative für den Anhänger für Gartenabfälle.

4. Kofferraum Organizer

Ein Kofferraum Organizer könnte der Schlüssel zur perfekten Organisation deines Autos sein. Die Organizer gibt es mit verschiedenen Fächern, Taschen und Halterungen und sorgt immer dafür, dass dein Gepäck, Werkzeug und andere Utensilien nicht mehr im Auto quer durch die Gegend fliegen. Ich hab immer das Gefühl ein sauberes Auto fährt sich immer gleich viel besser.

5. Fahrradträger

Durch die steigende Nachfrage nach E-Bikes steigt auch die Nachfrage nach Fahrradträgern für die Anhängerkupplung. Mit einem robusten und stabilen Fahrradträger kannst du deine E-Bikes sicher und bequem transportieren. Achte auf Modelle, die einfach zu montieren und zu verwenden sind. Viele Fahrradträger bieten besondere Features, die das Be- und Entladen besonders angenehm machen.

6. Skiträger

Wenn die Berge rufen, sollte man antworten. Bei den ersten Skiurlauben werden die Ski und Snowboards oft noch ins Auto gequetscht, aber für den regelmäßigen Wintersportler ist entweder ein Skiträgersystem für die Anhängerkupplung oder das Dach die richtige Wahl.

7. Dachträger

Ob Kajaks, Surfbretter oder zusätzliches Gepäck – ein Dachträger stellt für viele Transportlösungen die Grundlage dar. Auf Dachträgern werden die meisten Halterungen erst montiert, wie zum Beispiel Dachboxen, Skiträger oder Kajakhalterungen. Wenn du jedoch keine Dachreling hast, keine Sorge, es gibt auch genügend Systeme für die Anhängerkupplung.

8. Kajakhalterung

Für leidenschaftliche Wassersportler ist eine Kajakhalterung ein unverzichtbares Zubehör. Sie sorgt für entsprechende Sicherheit. Darüber hinaus bieten viele moderne Kajakhalterungen die Möglichkeit, auch SUP-Boards sicher zu befestigen. Das bedeutet, dass du nicht nur dein Kajak, sondern auch zusätzliche Ausrüstung wie Stand-Up Paddle Boards (SUP-Boards) transportieren kannst.

9. Deichselboxen

Deichselboxen sind äußerst praktisch. Eine Deichselbox wird, wie der Name schon sagt, an der Deichsel deines Anhängers oder Wohnwagens angebracht. Sie bietet zusätzlichen Stauraum, ohne den Platz im Innenraum zu beanspruchen. Ich lagere in der Box Befestigungsmaterial wie Zurrgurte und Werkzeuge. Die meisten Deichselboxen sind sehr robust gebaut und auch spritzwasser- oder sogar wasserdicht.

10. Faltbare Anhänger

Faltbare Anhänger sind eine ziemlich coole Lösung für alle, die zu Hause wenig Platz haben, aber dennoch einiges zu transportieren haben. Dabei ist es egal, ob für den Campingausflug, den Weg zum Baumarkt oder den Transport von Gartenabfällen – diese Anhänger haben den Vorteil, dass sie sich bei Bedarf schnell aufbauen lassen. Anschließend können sie platzsparend verstaut werden, bis sie erneut gebraucht werden.

11. Heckträger für Motorräder

Wenn es darum geht, dein Motorrad, deinen Roller oder dein Crossbike zu transportieren, ist ein Heckträger eine gute Alternative zum Anhänger. Oftmals findet man solche Heckträger an Wohnwagen oder Wohnmobilen, die zusätzlich einen Roller befördern. Moderne Heckträger sind besonders stabil gebaut und werden in das Chassis eingesteckt und verschraubt. Viele Wohnmobile haben solche Vorrichtungen schon fast serienmäßig. Die Heckträger halten in der Regel bis zu 300 kg aus, das ist jedoch natürlich abhängig von dem System, das du verbaut hast.

12. Fahrradanhänger

Häufig kannst du Motorradanhänger auch prima als Fahrradanhänger umfunktionieren. Einfach die Schienen austauschen oder enger zusetzen und schon finden deine Fahrräder auch Platz auf dem Anhänger.

13. Fahrraddachträger

Ein Fahrraddachträger ist eine beliebte Lösung, um dein Fahrrad zu transportieren. Die Montage auf dem Dach macht zwar den gesamten Ablauf etwas anstrengender, dennoch ist es eine gute und günstigere Alternative zum Fahrradträger. Ich persönlich ziehe jedoch Fahrradträger für die Anhängerkupplung vor.

14. Surfbretthalterungen

Eine Surfbretthalterung macht den Transport zum Strand wesentlich angenehmer und vor allem sicherer. Einfache Surfbretthalterungen werden einfach auf dem Autodach festgeschnallt und im Fahrzeug befestigt. Die Halterungen sorgen dafür, dass die Bretter sicher auf dem Dach befestigt werden können, ohne sie zu verkratzen oder das Dach zu beschädigen.

15. Dachzelt

Ein Dachzelt ist der Inbegriff von Abenteuer und Freiheit. Die mega praktische und mobile Unterkunft lässt sich mühelos auf dem Dach deines Autos montieren und bietet dir einen komfortablen Schlafplatz, egal wo du gerade bist. Kein lästiges Zeltaufbauen mehr, sondern einfach die Leiter hochklettern und schon bist du in deinem Bett. Mit einem Dachzelt bist du halt super spontan und kannst in wenigen Minuten dein Zelt auf- oder auch abbauen. Ich finde Dachzelte besonders cool für Wochenendtrips, wo es einfach mal schnell losgehen soll.

Warum dieses Zubehör deinen Alltag oder Urlaub erleichtern wird.

Die vorgestellten Zubehöre sind nicht nur praktisch, sondern auch echte Game Changer für deinen Alltag und deine Urlaubsabenteuer, oder einfach gute Alternativen. Sie bieten dir die Freiheit, mehr mitzunehmen, ohne dabei Kompromisse bei Komfort und Sicherheit einzugehen. Oftmals ist es die Einfachheit, die den entscheidenden Vorteil bringt. Egal, ob du regelmäßig auf Reisen bist, gerne sportlich aktiv bist oder einfach nur Wert auf eine gut organisierte Fahrzeugausstattung legst.

Abschließende Gedanken über das Fahrzeugzubehör für dein Auto

Wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, kam ich nicht drumherum, mir Autozubehör für mein Auto zuzulegen. Bisher habe ich eine Dachbox, einen Fahrradträger, eine Deichselbox und den Kofferraumorganizer. Diese Dinge hatte ich damals für den Urlaub gekauft und werden zurzeit fast jedes Jahr wieder verwendet. Unsere Anreise- und Abreiseprozesse laufen für mich dadurch entspannter ab. Bevor man sich bestimmtes Zubehör zulegt, sollte man sich die genauen Anforderungen überlegen und was man damit vorhat. Mein Tipp: Diese Dinge lassen sich auch oft super in der Nachbarschaft „ausleihen“. Dadurch hat sich meine Dachbox schon fast gelohnt.

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich das richtige Auto Zubehör für mein Auto aus?

Viele der vorgestellten Zubehörteile sind universell einsetzbar. Dachträger sollten zum Beispiel natürlich verglichen werden, um sicherzustellen, dass sie mit der Dachreling übereinstimmen.

Wo kann ich das Zubehör am besten kaufen?

Am besten und einfachsten bestellt man die Sachen bei Amazon.

Was gehört zum Autozubehör?

Autozubehör umfasst eine riesige Auswahl an Teilen. Zum Beispiel KFZ-Ersatzteile und Anbauteile oder verschiedene Ausstattungen für das Auto.

Sind die vorgestellten Fahrzeugzubehöre leicht zu montieren?

Ja, die meisten sind leicht zu montieren. Die beigelegten Anleitungen und Sicherheitsanweisungen sollten dennoch berücksichtigt werden.

Welche Vorteile bieten Dachboxen und Fahrradträger?

Dachboxen und Fahrradträger erweitern den Stauraum und die Transportmöglichkeiten erheblich. Sie ermöglichen es, zusätzliches Gepäck, Fahrräder oder andere Dinge zu befördern.