Hey, fragst du dich vielleicht, wie du deine Felgen ganz einfach pflegen und reinigen kannst? Dann kommst du nämlich nicht um die Felgenversiegelung herum. Denn Felgen versiegeln ist der beste Weg, um deine Alufelgen sauber und wie neu aussehen zu lassen.
Und das Beste ist, die Felgen zu versiegeln ist wirklich nicht schwer und hat einen tollen Effekt. In diesem Artikel werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du deine Felgen versiegeln kannst.
Die Vorteile der Felgenversiegelung
Warum sollte man überhaupt seine Felgen versiegeln? Die Antwort ist ziemlich einfach: Es spart Zeit und hält die Felgen in einem schönen Zustand.
Die Versiegelung bildet eine glatte Oberfläche deiner Felgen, die Schmutz, Bremsstaub und andere Verschmutzungen abweist. Das bedeutet nicht, dass der Dreck von selbst verschwindet, sondern viel mehr, dass er super einfach abgespült werden kann.
Außerdem schützt die Versiegelung deine Felgen vor Korrosion und anderen Umwelteinflüssen.
Die Schritte zur Felgenversiegelung

Nun starten wir mit dem Felgen Versiegeln.
Welche Materialien du benötigst
Bevor du loslegst, solltest du sicherstellen, dass du die richtigen Materialien zur Hand hast. Du benötigst:
- Felgenreiniger: Um deine Felgen gründlich zu reinigen.
- Entfetter: Um sicherzustellen, dass die Versiegelung gut haftet.
- Mikrofasertücher: Zum Auftragen und Auspolieren der Versiegelung.
- Gummihandschuhe: Um deine Hände zu schützen.
- Felgenversiegelung: Die Komponente für den Schutz deiner Felgen.
Jetzt können wir starten und die Felgen versiegeln.
Schritt 1: Felgenreinigung
Die erste Aufgabe besteht darin, deine Felgen gründlich zu reinigen. Dafür solltest du die Felgen am besten mit einem Hochdruckreiniger oder einen Dampfreiniger absprühen.
Dann sprühst du den Felgenreiniger großzügig auf die Felgen und lässt ihn einwirken. Anschließend kannst du die Felgen mit einer Felgenbürste reinigen, besonders die Speichen und reinige nochmal gründlich mit dem Hochdruckreiniger nach. Danach sollten die Felgen gründlich getrocknet werden.
Schritt 2: Entfetten
Nachdem deine Felgen sauber sind, ist es wichtig, sie zu entfetten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Versiegelung optimal haftet. Du kannst hierfür entweder Isopropanol oder einen anderen Entfetter verwenden.
Trage den Entfetter auf ein Mikrofasertuch auf und reinige die Felgen inklusive der Speichen gründlich. Anschließend solltest du die Felgen 15 Minuten lang ablüften lassen.
Schritt 3: Felgenversiegelung auftragen
Jetzt sind deine Felgen bereit für die Versiegelung. Trage die Keramik Felgenversiegelung auf ein Auftragstuch auf und arbeite damit von innen das Felgenbett gleichmäßig ab, oft reichen schon 5-10 Tropfen aus. Achte darauf, nicht zu viel auf einmal zu verwenden.
Die Speichen oder Ecken kannst du sehr gut mit einem Wattepad versiegeln. Je nach Packungsanweisung sollte die Versiegelung mit einem weiteren Mikrofasertuch direkt im Anschluss wieder abgetragen werden.
Schritt 4: Trocknen
Anschließend solltest du deine Felgen mindestens 12 Stunden lang trocknen lassen und Wasser vermeiden. Nach den 12 Stunden kannst du dein Auto wieder ganz normal verwenden.
Fazit und meine Persönliche Meinung

Das Felgen versiegeln ist eine wirklich schöne Sache und hat einen tollen Effekt. Wenn dir die Keramikversiegelung zu aufwendig erscheint, kannst du auch erst einmal mit einer Wachsversiegelung beginnen.
Hier ist der Arbeitsaufwand und der Materialpreis deutlich geringer, allerdings hält die Versiegelung nicht so lange. Mein Tipp: Achte darauf, dass deine Felgen wirklich sehr gründlich gereinigt und entfettet wurden, denn hier gilt Vorbereitung ist das A und O.
FAQs
Wie oft muss ich meine Felgen versiegeln?
Die Häufigkeit hängt von der Nutzung und deiner Pflege ab. In der Regel hält eine Keramikversiegelung von einem guten Hersteller rund 6-8 Monate. Man sagt auch, dass man pro Saison 1-mal seine Felgen versiegeln sollte.
Welche Felgenversiegelung ist die beste?
Es gibt unterschiedliche Felgenversiegelungen mit unterschiedlichen Anforderungen. Die Keramikversiegelung von GYEON Q2 Rim ist eine sehr beliebte und langlebige Versiegelung.
Kann ich meine Felgen auch selbst versiegeln?
Ja, du kannst deine Felgen problemlos selbst versiegeln, und es ist tatsächlich nicht wirklich schwer. Beachte diesen Artikel und die Gebrauchsanweisung vom Hersteller.
Wie lange hält die Keramik Versiegelung?
In der Regel hält die Versiegelung mehrere Monate bis zu einem Jahr.