Kennst du das auch? Die Felgen sind oft das optische Highlight am Auto, aber sie verlieren schnell ihren Glanz, besonders nach vielen Jahren, durch den eingebrannten Bremsstaub. Wie kannst du das verhindern und die Reinigung zum Kinderspiel machen?

Die Antwort lautet: Felgenversiegelung. Deshalb möchte ich dir in diesem Blogartikel verschiedene Felgenversiegelungen vorstellen, die ich schon seit Jahren nutze, um meine eigenen Felgen und die meiner Kunden zu versiegeln.

Was ist eine Felgenversiegelung?

Felgen versiegelung

Die Felgenversiegelung hat die Hauptaufgabe, Schmutz, Dreck und Bremsenstaub davon abzuhalten, auf der Felge haften zu bleiben. Daher versiegelt man die Felgen. Die Versiegelung schafft eine glatte Oberfläche auf der Felge, sodass nichts haften bleibt, und man spricht dann von einer hydrophoben Barriere.

Das Versiegeln der Felgen bringt folgende Vorteile:

Schutz vor Verschmutzung:

Die Versiegelung schützt vor anhaftendem Schmutz und Dreck und erleichtert die Reinigung der Felge.

Einbrennen von Bremsstaub:

Beim Bremsen entsteht enorme Hitze und Bremsstaub, der sich mit der Zeit in die Felgen einbrennen kann. Die Versiegelung schützt davor.

Glänzender oder matter Look:

Das Versiegelungsmittel verleiht der Felge entweder einen glänzenden oder matten Look.

Abperleffekt:

Sie sorgt dafür, dass Wasser abperlt.

Arten von Felgenversiegelungen

Es gibt zwei Hauptoptionen zur Auswahl:

1. Wachsversiegelungen für Felgen

Felgenversiegelung Wachs

Eine Felgenwachsversiegelung ist die einfachste und schnellste Felgenversiegelung. Die Wachsversiegelung für Felgen ist meistens in Sprühflaschen erhältlich und wird nach der gründlichen Reinigung einfach aufgesprüht und mit einem Mikrofasertuch eingearbeitet.

Die Wachsversiegelung schützt hauptsächlich vor oberflächlichem Schmutz auf der Felge und bleibt etwa für 3-5 Wäschen auf der Felge.

Vorteile:

  • Kosten günstig
  • Einfache Anwendung
  • Schützt vor Verschmutzung

Nachteile:

  • Kürzere Haltbarkeit
  • Regelmäßige Erneuerung notwendig

2. Keramikversiegelungen für Felgen

Felgenversiegelung Keramik

Die Keramikfelgenversiegelung ist derzeit die beste Felgenversiegelung. Die Keramikversiegelung wird mit einem Auftragstuch auf die zuvor gereinigte Felge aufgetragen und bietet Schutz von bis zu 8 Monaten für die Felgen.

Keramikversiegelungen sind hitzebeständig bis ca. 1000°C und können daher Staub, Bremsstaub und kleine Kratzer abwehren. Die Versiegelungen sind zwar etwas teurer, halten aber wesentlich länger.

Vorteile:

  • Sehr langlebig
  • Sehr guter Schutz
  • Äußerst temperaturbeständig

Nachteile:

  • Höhere Anschaffungskosten

Haltbarkeit von Felgenversiegelungen

Die Haltbarkeit hängt von der Art der Versiegelung und der Pflege der Felgen ab. Wachsversiegelungen halten normalerweise 1 bis 2 Monate, während Keramikversiegelungen bis zu 8 Monate durchhalten können. Wenn häufig aggressive Felgenreiniger verwendet werden, verkürzt sich die Haltbarkeit entsprechend.

Meine Persönliche Erfahrung

Felgenversiegelungen sind eine tolle Sache, denn wenn du einmal die Felgen versiegelt hast und sie dann nur noch mit einem Gartenschlauch besprühen musst, um sie wieder sauber zu bekommen, ist das ein tolles Gefühl.

Wenn du das beste Ergebnis und den längsten Schutz haben möchtest, würde ich gleich zur Keramikversiegelung greifen, denn sie hält einfach am längsten auf der Felge und bietet den besten Schutz.

Welche Felgenversiegelung ist die richtige für dich?

Denke über deine Anforderungen nach:

  • Budget: Wachs ist die preiswertere Wahl.
  • Zeit: Wachs ist schneller und einfacher in der Anwendung.
  • Beste Ergebnisse: Wenn du einen langlebigen und leistungsstarken Schutz suchst, ist Keramik die bessere Wahl.

Felgen versiegeln!

Die Anwendung ist relativ einfach:

  1. Reinige deine Felgen gründlich mit einem Felgenreiniger.
  2. Trockne die Felgen sorgfältig ab.
  3. Entfette die Felge mit einem Entfetter.
  4. Trage die Felgenversiegelung gleichmäßig auf die Felgen auf.
  5. Lass die Versiegelung vollständig trocknen.

Kann ich Felgenversiegelung selbst entfernen?

Ja, die Felgenversiegelung lässt sich meist gut mit Felgenreiniger wieder entfernen.

Was kostet eine professionelle Felgenversiegelung?

Eine professionelle Felgenversiegelung kostet zwischen 250-300€.