Fiat 500 hybrid probleme
Quelle: Fiver, der Hellseher , CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

In diesem Artikel zum Thema Fiat 500 Hybrid Probleme gehen wir auf häufige Schwachstellen und Probleme ein. Wir haben die Informationen sorgfältig recherchiert und ausgewertet. Darüber hinaus listen wir die bisherigen Rückrufaktionen des Fiat 500 Hybrid auf und fassen den ADAC-Test kurz zusammen. Viel Spaß beim Lesen!

Fiat 500 Hybrid Probleme

Da der Fiat 500 Hybrid noch nicht lange auf dem Markt ist, gibt es bisher noch wenig Erfahrungswerte bezüglich möglicher Probleme. Dennoch haben wir hier die häufigsten Beanstandungen von Fiat-Fahrern aufgelistet.

Häufige Probleme:

  • Die Batterie des Hybridsystems lädt nicht auf.
  • Die Starterbatterie entlädt sich schnell.
  • Das Start-Stop-System funktioniert nicht.
  • Unruhiger Leerlauf des Motors.
  • Laute Geräusche bei Verwendung der Vorklimatisierung.

Batterie des Hybridsytems lädt nicht auf

Viele Fiat 500 Hybrid-Fahrer klagen über Probleme mit dem Hybridsystem. Sie berichten, dass das System entweder nicht geladen wird oder direkt in den Störungsmodus geht. Viele Werkstätten sind ratlos bezüglich dieser Thematik. Oftmals hat ein Reset des Steuergeräts bereits geholfen, um das System neu zu starten und wieder die Batterie während der Fahrt zu laden.

Die Starterbatterie entlädt sich schnell

Ein häufiges Problem ist, dass die Starterbatterie sich schnell entlädt und nicht vollständig aufgeladen wird. Dies führt dazu, dass sich das Start-Stop-System abschaltet, da es bei einem Ladezustand von weniger als 80% deaktiviert wird. Ein Austausch der Startbatterie hilft nur begrenzt, da das System möglicherweise unterdimensioniert ist. Besonders bei Kurzstrecken tritt dieses Problem häufig auf. Es wird empfohlen, die Batterie regelmäßig aufzuladen oder an ein Erhaltungsgerät anzuschließen.





Unruhiger Motorlauf

Der unruhige Motorlauf tritt bei vielen Nutzern häufig erst im Stand mit eingeschalteter Klimaanlage auf. Das Problem liegt darin, dass der Generator im Leerlauf nicht ausreichend Strom produzieren kann, was zu einer Schwankung der Drehzahl führt.

Laute Geräusche bei Verwendung der Vorklimatisierung

Laut dem Hersteller sind die vergleichsweise lauten Geräusche bei der Vorklimatisierung keine untypischen Geräusche.

Fiat 500 Hybrid Rückrufaktionen

Der Fiat 500 Hybrid blieb bisher von viele Rückrufaktionen verschont. 

Eine Rückrufaktion gab es bisher für den Italiener:

  • Baujahr 06/2021 bis 10/2021 – Defekt Achswellen / führen zu plötzlichem Drehmomentverlust.