
In diesem Ratgeber mit dem Titel „Ford Fiesta Wasser im Kofferraum“ geht es um mögliche Ursachen für einen Wassereinbruch in das Fahrzeug. Unser Artikel basiert auf unserem eigenen Wissen, unserer Erfahrung und unserer Recherche.
Falls Du eigene Erfahrungen zu diesem Thema hast oder unseren Artikel ergänzen möchtest, schreiben uns gerne an office@deinautotipp.de
Ford Fiesta Wasser im Innenraum
Wasser im Auto kann sich durch verschiedene Anzeichen bemerkbar machen. Häufige Anzeichen sind:
- Feuchtigkeit an der Windschutzscheibe
- Schwappende Geräusche bei der Fahrt und beim Bremsen
- Modriger Geruch im Fahrzeug
- Schimmel im Auto
- Ausfall der Elektronik
Jedoch ist die Menge des Wassereintritts entscheidend. Oft bemerkt man nicht, dass sich Wasser im Auto befindet, da die Bodendämmung bei vielen Fahrzeugen bis zu 10 cm dick und sehr saugfähig ist.1
Ursachen für Wasser im Auto
Die verscheiden Ursachen für Wasser im Innenraum sind:
- Undichte Stellen im Schiebedach
- Defekte Türdichtungen
- Geknickte oder lose Wasserabläufe
- Verstopfte Wasserabläufe
- Verunreinigungen im Wasserkasten durch Blätter oder andere Materialien
- Schlechte Schweißpunkte an der Karosserie
- Mangelhafte abgedichtete Karosserieteile
Häufigste Ursache: Ford Fiesta Wasser im Kofferraum
Ein häufiges Problem beim Ford Fiesta ist das Eindringen von Wasser in den Kofferraum aufgrund einer schlecht abgedichteten Dachnaht im Bereich des Kofferraumdeckels.
Diese Naht, an der die Karosserieteile miteinander verklebt und verschweißt sind, ist oft mangelhaft und lässt Wasser eindringen, das dann die C-Säule hinunterläuft und in die Reserveradmulde gelangt.
Dies kann am besten mit einem Endoskop festgestellt werden, nachdem die Verkleidung im Inneren entfernt wurde. Eine Abhilfe besteht darin, die Naht mit geeigneter Dichtmasse nachzuziehen.
Tipps zur Beseitigung von Wasser beim Ford Fiesta
Es empfiehlt sich, das Fahrzeug gründlich zu trocknen, um Schimmel oder Geruchsbildung zu vermeiden. Hierfür ist es am besten, den Kofferraumbereich, wo Feuchtigkeit vorhanden ist, zu demontieren und in einer beheizten Halle oder in der Sonne zu trocknen.
Für den Innenraum sollten Heizlüfter oder Trocknungsgeräte verwendet werden, um das Fahrzeug vollständig trocknen zu lassen. Meistens sind die Autos nach wenigen Tagen vollständig trocken.
Dieser Artikel könnte dich vielleicht auch interessieren: “ Die besten Heizlüfter zum Auto trocknen!
Ford Fiesta Wasser im Auto – Video
In diesem Video wird anschaulich gezeigt, wie man Undichtigkeiten im Kofferraum finden und beheben kann.
Quelle: www.youtube.de