Hey, hast du dich jemals gefragt, wie du die kleinen Kratzer auf deiner Autoscheibe problemlos entfernen kannst? Und glaub mir, es ist tatsächlich gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. In diesem Guide zeige ich dir, wie du deine Frontscheibe ganz einfach selbst polieren kannst, ohne ein Profi zu sein.

Was ist eine Autoscheiben Politur?

Bei der Frontscheiben Politur wird ähnlich wie bei der Lackpolitur mit einer Poliermaschine und Glaspolitur die Scheibe poliert. Dabei werden Schmutz, Ablagerungen und kleine Kratzer abgetragen, sodass eine klare und kratzerfreie Oberfläche entsteht.

Warum sollte man seine Frontscheibe polieren?

Auto Frontscheibe polieren.

Du fragst dich vielleicht, warum du dich überhaupt mit dem Polieren der Frontscheibe befassen solltest. Nun, hier sind einige gute Gründe:

  • Verbesserte Sicht: Eine saubere und klare Frontscheibe sorgt dafür, dass du beim Fahren die beste Sicht hast und verringert das Unfallrisiko.
  • Erhöhte Sicherheit: Das Entfernen von Kratzern und Schmutz hilft, blendendes Licht von Scheinwerfern, besonders nachts, zu verhindern.
  • Verlängerte Lebensdauer der Scheibenwischer: Kleine Kratzer in der Frontscheibe können die Gummilippen der Scheibenwischer beschädigen.

Jetzt, da du die Bedeutung verstanden hast, lass uns in die schrittweisen Anleitungen eintauchen.

Frontscheibe polieren: Schritt für Schritt Anleitung

Quelle: Youtube @aps-detailing

Diese Materialien brauchst du

Bevor wir beginnen, benötigst du folgende Dinge:

  • Glasreiniger
  • Scheibenpolitur
  • Mikrofasertuch
  • Schutzbrille
  • Scheibenpolierpad
  • Handschuhe
  • Exzenter- oder Rotationsmaschine

Schritt 2: Vorbereitung deiner Frontscheibe

Starte damit, deine Frontscheibe gründlich mit Glasreiniger zu reinigen. Entferne dabei jeglichen Schmutz, Insekten und Ablagerungen von der Oberfläche.

Schritt 3: Das Auftragen der Glaspolitur

Nimm deine Poliermaschine und trage die Scheibenpolitur auf das Scheibenpolierpad auf. Es reichen drei kleine haselnussgroße Tropfen für die Hälfte der Scheibe aus. Verteile die Politur auf einem Bereich der Scheibe.

Schritt 4: Frontscheibe Polieren

Stelle deine Poliermaschine auf mittlere Geschwindigkeit ein, um eine übermäßige Hitzeentwicklung zu vermeiden. Poliere mit leichtem Druck in kreisenden Bewegungen über die gesamte Scheibe in überlappenden Bewegungen. Achte darauf, ausreichend Politur zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden.

Schritt 5: Den letzten Schliff

Nachdem du die gesamte Frontscheibe poliert hast, nimm ein weiteres sauberes feuchtes Mikrofasertuch und wische die Politurreste ab.

Wichtige Tipps für eine erfolgreiche Frontscheiben Politur

  • Poliere nicht bei direkter Sonne.
  • Trage immer Schutzbrille und Handschuhe, um deine Augen und Hände zu schützen.
  • Achte darauf, ausreichend Politur auf der Scheibe zu verwenden.
  • Halte die Maschine nicht zu lange an einer Stelle, um Überhitzung der Scheibe zu vermeiden.

Alternativen zur Windschutzpolitur ohne Maschine

Windschutzscheibe polieren ohne Maschine.

Wenn du keine Poliermaschine hast, kannst du auch kleinere Kratzer von Hand entfernen. Der Aufwand und das Ergebnis sind zwar deutlich besser, aber es funktioniert auch. Dafür benötigst du:

  • Scheibenpolitur
  • Mikrofasertücher
  • Scheibenpolierpads

Gehe dabei genau gleich vor, trage die Scheibenpolitur mit den Polierpads auf deine saubere Frontscheibe auf und führe kleine kreisende Bewegungen aus. Abschließend reinige die Windschutzscheibe mit einem feuchten Tuch.

Fazit und meine Gedanken

Kleine Kratzer lassen sich ohne Probleme von der Windschutzscheibe entfernen, und das beste Ergebnis erzielst du mit einer Exzenterpoliermaschine. Achte beim Polieren darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und die Scheibe nicht zu überhitzen.

Häufig gestellte Fragen


Welche Politur sollte ich verwenden?

Um eine Windschutzscheibe zu polieren, sollte man eine spezielle Windschutzscheibenpolitur oder Glaspolitur verwenden.

Was passiert, wenn ich die Frontscheibe falsch poliere?

Wenn du zu wenig Politur verwendest, kann es sein, dass du versehentlich Kratzer in die Scheibe polierst oder dass die Scheibe überhitzt, wenn du zu lange an einer Stelle polierst, was zu Schäden führen kann.

Was kostet eine Frontscheibe polieren zu lassen?

Das Polieren einer Frontscheibe durch einen Profi kostet etwa 100-1250€.

Kann ich Kratzer in der Frontscheibe entfernen?

Ja, viele kleine Kratzer können durch Polieren entfernt werden. Tiefere Steinschläge müssen jedoch repariert werden.