Der beste Frontspoiler zum selber nachrüsten.

Wenn du auf der Suche nach der besten Frontspoiler Lippe zum Nachrüsten für dein Auto bist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag werden die besten Frontspoiler für das Jahr 2023 vorgestellt.

Wir haben uns bei der Recherche Aspekte wie Qualität, Verarbeitung, Klebstoff, Montage und Kundenmeinungen angeschaut und verglichen.

Viel Spaß beim Lesen.

Was ist die besten Frontspoiler Lippen zum Nachrüsten?

Wenn du auf der Suche nach einer super Frontspoiler Lippe bist, schau dir diese Top Produkt an.

1. EZ Lip Classic

  • Über 4100 Positive Bewertungen auf Amazon
  • Montage ohne Bohren
  • Wetter und Winterfest dank 3M Klebetechnik
  • Keine Eintragung erforderlich
  • Waschanlagen fest
Frontspoiler Lippe zum nachrüsten.

Die Frontlippe besteht aus einem extrem flexiblen Material namens EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Dieses synthetische Gummi ist bekannt für seine hohe Haltbarkeit gegenüber Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen.

Dank des 3M Klebestreifens an der Spoilerlippe bietet sie einen besonders starken Halt an der Stoßstange und kann auch nach Jahren rückstandslos entfernt werden.

Das biegsame Gummi erleichtert die Montage enorm. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Fläche vorher gründlich gereinigt und entfettet wird, da sie sonst leicht abfallen kann. Der Hersteller empfiehlt, die Fläche vor der Montage gründlich mit Isopropanol zu reinigen und trocknen zu lassen.

Die Frontspoilerlippe verleiht deinem Auto optisch eine niedrigere Silhouette und schützt gleichzeitig deine Stoßstange vor Bordsteinschäden.

Der Frontspoiler wird in klassischem Schwarz geliefert und hat eine Gesamtlänge von 259 cm sowie eine sichtbare Breite von etwa 3,5 cm nach dem Anbau. Derselbe Hersteller bietet auch die Spoilerlippe EZ Lip PRO an, die sich lediglich in der sichtbaren Breite unterscheidet. Diese beträgt 5,5 cm.

Hauptmerkmale

  • Sichtbare Breite: 3,5cm
  • Länge: 259cm
  • Eintragungsfrei
  • Waschanlagenfest
  • 3M Klebetechnik
  • Universal
  • Stoßstangenschutz
  • Gewicht: ca. 300 Gramm

Stärken

  • Einfache Montage
  • Starker Halt dank 3M Klebertechnik
  • Waschanlagenfest
  • Rückstandslos zu entfernen
  • Product Pro 5

Schwächen

  • Extra Reinigungsmittel erforderlich – Isopropanol

EZ Lip Classic Preis

Die Frontlippe von EZ Lip ist die am besten bewertete und meistverkaufte Spoilerlippe auf Amazon. Mit einem Preis von 44,95 € ist sie jeden Cent wert.


Fazit und meine Persönliche Meinung:

Wer einen Frontspoiler für sein Auto sucht und Qualität für sein Geld haben möchte, wird wahrscheinlich zur EZ Lip greifen müssen. Ich habe nicht viele gute Alternativen gefunden, daher gebe ich meine klare Empfehlung. Oftmals ist der Kleber nicht ausreichend genug für Waschanlagen und die Lippen fallen nach kurzer Zeit bereits ab.“

Montage Anleitung in 3 Schritten:

  1. Schritt: Die Fläche, an der die Lippe angebracht werden soll, muss gründlich gereinigt und entfettet werden. Dafür eignet sich am besten ein Reinigungsmittel, das entfettet, wie zum Beispiel Isopropanol. Sollte die Umgebungstemperatur unter 20 °C liegen, empfiehlt es sich, die Fläche nach der Reinigung mithilfe eines Heißluftföhns zu erwärmen.
  2. Schritt: Nun kann die Schutzfolie von der Spoilerlippe abgezogen werden. Unter der Folie befindet sich der 3M Kleber. Die Lippe kann nun an die gewünschte Position angebracht werden.
  3. Schritt: Drücke abschließend den Frontspoiler für einige Sekunden mit den Fingern an und schneide die Überreste vorsichtig mit einer Schere oder einem Cuttermesser ab.

Häufige Fragen


Ist ein Frontspoiler Lippe erlaubt?

Grundsätzlich gibt es bei Frontspoiler keine Beschränkungen, solange sie unter 8 cm liegt. Es können jedoch auch Einzelfallentscheidungen von den jeweiligen Prüfern getroffen werden.

Was ist ein Frontspoiler?

Ein Frontspoiler ist eine Lippe, die unter der Stoßstange angebracht wird. Hauptsächlich werden solche Spoiler aus optischen Gründen montiert, da das Auto dadurch tiefer und sportlicher wirkt. Sie dient jedoch auch als Schutz vor Bordsteinschäden oder Beschädigungen an der Stoßstange.

Wie nennt man Spoiler noch?

Andere Namen für Spoiler lauten:

  • Frontspoiler
  • Frontlippe
  • Stoßstangenschutz
  • Spoilerlippe
  • Auto lippe
  • Heckspoiler 
  • Frittentheke 
  • Seitenlippe