Die häufigsten Honda Jazz Hybrid Probleme und Rückrufaktionen [2023]

Die häufigsten Honda Jazz Hybrid Probleme.

Quelle: Originalbild M 93 Wikimedia Commons

In diesem Ratgeber geht es um die häufigsten Honda Jazz Hybrid Probleme, Schwachstellen und Rückrufaktionen. Bei der tiefgründigen Recherche haben wir unser eigenes Wissen, unsere eigenen Erfahrungen sowie Informationen aus Tests und Erfahrungsberichten einfließen lassen.

Honda Jazz Hybrid – Daten und Fakten

Der Hersteller Honda hat die vierte und fünfte Generation des Kleinwagens Honda Jazz Hybrid mit dem e:HEV Ottohybridantrieb auf den Markt gebracht. Es sind keine Dieselalternativen geplant.

Seit 2023 gibt es bereits eine überarbeitete Version. Beide Motoren, der Elektromotor und der Ottomotor, wurden leistungsstärker. Der Ottomotor erhielt rund 9 PS mehr und der Elektromotor 3 PS.1

Honda Jazz Hybrid Probleme und Schwachstellen

Es gibt beim Honda Jazz einige Probleme unter anderem: 

  • Probleme mit dem CVT Getriebe 
  • Unschönes Verhalten bei der Lenkung
  • Erhöhter Bremsenverschleiß
  • Undichtigkeiten am Getriebe 
  • Laute Abrollgeräusche der Reifen

Probleme mit dem CVT Getriebe

Häufig treten Probleme mit dem CVT-Getriebe auf, das für Continuously Variable Transmission steht und übersetzt ein stufenloses Getriebe bedeutet. Idealerweise sollten die Schaltvorgänge im Automatikgetriebe nicht spürbar sein.

Dennoch kommt es häufig vor, dass insbesondere beim Beschleunigen oder Anfahren ein Rucken oder Ruckeln zu spüren ist. Honda hat bisher noch keine Lösung für dieses Problem gefunden.

Probleme bei der Lenkung

Es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte, in denen die Lenkung des Honda Jazz Hybrid im Fokus steht. Einige Fahrer berichten, dass sie nicht sehr gradlinig ist und das Ansprechverhalten sehr ungenau ist. Zudem wird mehr Kraft benötigt, um das Lenkrad im Stand zu drehen.

Ein weiterer Nachteil ist, dass das Lenkrad sehr rutschig sein kann. Dies könnte an der PTFE (Polytetrafluorethylen)-Beschichtung liegen, die häufig bei Fahrzeugen verbaut wird, da sie sehr widerstandsfähig gegenüber Verschleiß ist.

Erhöhter Bremsbelag Verschleiß

Vorzeitiger Verschleiß ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch ins Geld gehen. Bei einigen Honda Jazz Hybrid Modellen müssen die Bremsbeläge auf der Vorderachse frühzeitig ausgetauscht werden. Die Ursache für diesen vorzeitigen Verschleiß könnte eine minderwertige Qualität der Bremsbeläge sein.

Undichtigkeiten am Getriebe

Kleine Undichtigkeiten treten am Getriebe auf, aber in den meisten Fällen handelt es sich nicht um ernsthafte Probleme, die zu größeren Schäden führen. Die Ursache für diese Probleme liegt häufig an undichten Dichtungen und Ablassschrauben.

Das berichten Jazz Hybrid Fahrer

Es gibt noch weitere kleine Auffälligkeiten, von denen Jazz-Fahrer berichten.

Einige Fahrer bemängeln laute Abrollgeräusche der Reifen, besonders bei höheren Geschwindigkeiten ab 125 km/h. Diese hören sich dann wie ein lautes Euren oder Jaulen an.

Ein weiteres Problem betrifft die Batterie, die nach längerer Standzeit oder unregelmäßiger Benutzung des Autos schwach oder sogar leer sein kann, sodass das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden kann.

Es gibt jedoch nicht nur negative Berichte. Es gibt viele Nutzer, die besonders positiv über den Jazz berichten. Dabei wird oft Wert auf die Einfachheit und Flexibilität des Autos gelegt. Der sparsame Motor und das schicke Aussehen sind sehr beliebt.

Honda Jazz Hybrid Rückrufaktionen

Hier findest du eine Übersicht über die Rückrufaktionen der vierten und fünften Generation des Honda Jazz.

Baujahr: 07/2020 bis 03/2023 – Ausfalls des Kollisionswarnsystems

Honda Jazz Hybrid Test

Ein sehr schönes Video, in dem der Jazz Hybrid getestet wird.

Quelle: www.youtube.de