kärcher wd3 premium getestet und bewertet.

Du bist auf der Suche nach einem leistungsstarken Staubsauger für den Alltag, sei es zum Aussaugen deines Autos oder für die Baustelle? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel möchte ich dir den bestmöglichen Einblick in den Kärcher WD3 Premium geben. Ich besitze den WD3 Premium selbst und kann dir daher bestens über seine Besonderheiten, Stärken und Schwächen berichten.

Also, viel Spaß beim Lesen!

Kärcher WD3 Premium

Der Kärcher WD3 Premium gehört zu den beliebtesten Staubsaugern auf Amazon. Mit über 18.000 positiven Bewertungen liegt er ganz weit vorn, was Staubsauger angeht.

Aber was macht den Kärcher WD3 Premium so besonders? Nun, dieser Staubsauger ist wirklich kraftvoll und behält seine Saugleistung die ganze Zeit über bei.

Er eignet sich hervorragend für das Aussaugen des Autos, auf Baustellen, wo Staub und Schmutz an der Tagesordnung sind, sowie zum Aufsaugen von Flüssigkeiten oder zum Absaugen von Werkstattböden.

Der Edelstahlbehälter vom Kärcher Industriestaubsauger hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern und eine Leistung von 1000 Watt.

Mit einem Gewicht von 5,8 kg ist er äußerst handlich und besonders praktisch für spontane Einsätze.

Ich finde auch die Blasfunktion sehr nützlich, um Blätter von der Auffahrt oder dem Motorraum wegzublasen.

kärcher wd 3 premium von innen dargestellt.

Kärcher WD3 Premium: Merkmale

Wie oben schon kurz erwähnt, verfügt der Kärcher Staubsauger über mehrere Funktionen:

  • Das Wegblasen von beispielsweise Blättern.
  • Einfache Reinigung dank des Pull & Push Verschluss-Systems.
  • Kein Filterwechsel bei Nass- oder Trockensaugen.
  • Tolles Zubehör wie der Saugschlauch zum Absaugen von Böden oder Teppichen.
  • Kann mit oder ohne Beutel verwendet werden.
  • Stabiler Stand (kippt nicht so schnell um).

Stärken

  • Geringes Eigengewicht
  • Einfache Reinigung
  • Gutes Zubehör
  • Sehr gute Saugleistung bis zum Schluss
  • Günstige Ersatzbeutel

Schwächen

  • Oft ausverkauft

Kärcher WD 3 Premium: Bedienung

Die Bedienung ist sehr simpel gehalten. Das mitgelieferte Zubehör kann ganz einfach angeschlossen werden, da die meisten Verschlusssysteme einfach eingeklappt werden.

Der mitgelieferte Beutel wird in die entsprechende Öffnung gedrückt und der Schlauch wird am Edelstahlbehälter befestigt.

Die Boden- und Fugendüsen können dann wahlweise an das Saugrohr gesteckt werden. Ich kann die Bodendüse besonders für das Absaugen von Werkstattböden oder Baustellböden empfehlen.

Kärcher WD 3 Premium: Verarbeitung

Kärcher wd nass und Trockensauger Verarbeitung

Der Kärcher Staubsauger WD3 besteht aus hartem Kunststoff, der sehr robust und stabil ist. Der Edelstahlbehälter wirkt ebenfalls sehr hochwertig, ist lediglich anfällig für kleine Beulen, was jedoch in keiner Weise die Funktion beeinträchtigt.

Das Lösen und Befestigen des oberen Staubsaugerteils erfolgt über die beiden Verschlüsse, die sehr gut abdichten und die beiden Teile fest miteinander verbinden. Die Rollen sind ausreichend zum Ziehen über gepflasterte Wege.

Mein Schwiegervater (65) verwendet schon seit Jahren den Kärcher WD3 Premium in seinem Elektrobetrieb auf Baustellen und ist sehr zufrieden. Sein Hauptargument für den Kärcher ist, dass er ihn ohne Probleme sogar in den 3. Stock tragen kann.

Fazit und meine Persönliche Meinung

Abschließend kann man sagen das der Kärcher Wd3 Premium für mich einer der besten Staubsauger ist für alles was ausserhalb des Haushalt geschieht. Er bietet eine Mischung aus hoher Saugkraft, Leichtigkeit und vor allen einfach Reinigung. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft sollte der Filter gereinigt werden?

Es ist empfehlenswert, den Staubsauger nach jedem Gebrauch zu reinigen. Ich mache das immer erst, wenn er voll ist.

Ist der Kärcher WD3 auch für Allergiker geeignet?

Ja, die austauschbaren Filterpatronen halten feinen Staub und Schmutz zurück.

Ist der Kärcher WD 3 Premium aus für den Außenbereich geeignet?

Ja, der Kärcher WD3 Premium eignet sich auch problemlos für den Außenbereich. Er ist ideal zum Reinigen von Terrassen oder zur Beseitigung von verstopften Regenrinnen.

Wie laut ist der Staubsauger?

Er ist vergleichsweise leiser als andere Staubsauger, mit einer Geräuschentwicklung von ca. 75 dB.