kia proceed gt probleme
Quelle: Originalbild Vauxford CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

In diesem Ratgeber geht es um das Thema „Die häufigsten Kia Proceed GT Probleme und Rückrufaktionen„. Wir werden genau auf die einzelnen Probleme eingehen und spezifische Lösungen anbieten.

Bei unserer Recherche lassen wir unser eigenes Fachwissen sowie Tests vom ADAC, TÜV und DEKRA einfließen. Wenn du selbst noch Probleme oder Mängel hast, die du gerne in diesem Artikel erwähnen möchtest, schreib uns gerne an office@deinautotipp.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Kia Procced GT

Eckdaten:

Der Kia Proceed GT ist seit 2019 auf dem Markt erhältlich. Der Kia Proceed wurde in Deutschland entworfen und entwickelt und wird in der Slowakei produziert.

Der Proceed GT ähnelt dem Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Er ist als Benziner oder Diesel erhältlich und kann wahlweise mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe ausgestattet werden.

Probleme und Krankheiten:

Auch der Kia Procced GT bleibt nicht komplett von Problemen und Krankheiten verschont.  Häufige Probleme sind:

  • Ein undichtes oder knarzendes Panoramadach
  • Schwankende Drehzahl beim Beschleunigen
  • Knarzen aus der Mittelkonsole
  • Klappern und Vibrieren aus der Heckklappe
  • Schnelle Abnutzung der Sitze

Leider ist ein undichtes Schiebe- oder Panoramadach nicht nur bei Kia, sondern auch bei vielen anderen Herstellern ein bekanntes Problem. Bisher kann man das Problem nur durch den kompletten Austausch des Panoramadachs beheben. Im Falle eines knarzenden Panoramadachs muss möglicherweise auch die Unterkonstruktion komplett ausgetauscht werden.

Einige Kunden berichten von einer schwankenden Drehzahl oder einem Leistungsloch beim Beschleunigen. Kia hat hierfür ein Software Update veröffentlicht, das das Problem beheben soll.  -> Fehlerspeicher selber auslesen hier gehts zum passenden Diagnosegerät.

Weitere Probleme wie Knarzen in der Mittelkonsole oder Vibrationen und Klappern im Heckklappenbereich sind häufig bei Kia Proceed GT zu finden. Eine einfache Abhilfe ist, Filzband oder ähnliches zu verwenden, um die Kunststoffverbindungen enger anliegen zu lassen.

Die Knarzgeräusche entstehen häufig auch unterhalb des Lenkrads aus dem Bereich der Verkleidung.

Im Rahmen einer Serviceaktion hat Kia eine spezielle Unterlage als Erhöhung der Auflagefläche hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Heckklappe eng am Rahmen anliegt. Weitere Details findest du im Video.

Kia Proceed GT Probleme im Video beschrieben

Quelle: www.youtube.de

Kia Proceed GT Rückrufaktionen

Der Kia Proceed GT gehört zu den wenigen Herstellern, die bisher noch keinen offiziellen Rückruf durchführen mussten. Die 7-jährige Herstellergarantie überzeugt viele Kia-Fahrer zusätzlich.

Dieser Artikel könnte dich vielleicht auch interessieren: „Fehlersuche am eigenen Auto durchführen – So geht’s!“

Kia Proceed GT Technische Daten

KategorieHerstellerangabe
MarkeKia
ModellProCeed 1.4 T-GDI
TypGT Line
BaureiheProCeed (CD) (01/19 – 09/21)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungCD
Modellstart08/19
Modellende03/21
Baureihenstart01/19
Baureihenende09/21
HSN Schlüsselnummer1260
TSN SchlüsselnummerAEJ
KFZ-Steuer112 Euro
CO2-EffizienzklasseC
Grundpreis27990 Euro
  
KategorieHerstellerangabe
MotorartOtto
MotorcodeG4LD
Leistung maximal in kW (Systemleistung)103
Leistung maximal in PS (Systemleistung)140
Drehmoment (Systemleistung)242 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG

Häufig gestellte Fragen

Kia Proceed GT 204 ps Erfahrungen?

Der Kia Proceed GT ist ein äußerst beliebtes und zuverlässiges Auto. Mit seinen 204 PS transportiert er die Kraft von 265 Newtonmetern sehr gut auf die Straße. Die 7-jährige Kia Garantie überzeugt ebenfalls.

Wie zuverlässig ist der Kia Proceed?

Kia ist grundsätzlich ein guter und zuverlässiger Hersteller. Die 7 Jahre Herstellergarantie spricht für sich.

Wie ist die Kia Proceed GT Höchstgeschwindigkeit?

Der Kia Proceed 2022 1.6 T-GDI GT schafft nach Herstellerangaben eine Höchstgeschwindigkeit von 225 Km/h.