Hi! In diesem Ratgeber geht es um das Thema Massepunkt am Auto. Wir klären, was ein Massepunkt überhaupt ist, was man wissen sollte und wo du Massepunkte am und im Auto findest. Also lass uns loslegen.

Was sind Massepunkte?

Bevor wir jedoch tiefer einsteigen, klären wir zunächst, was Massepunkte überhaupt sind. Massepunkte an einem Auto sind spezielle Punkte oder Stellen, an denen Bauteile oder Komponenten über das sogenannte Masseband mit dem Fahrzeugrahmen verbunden sind.

Diese Verbindung muss gewährleistet sein, um einen Fluss elektrischer Ströme sicherzustellen.

Welche Kabelfarben haben Massepunkte?

Massepunkte im Auto im Motorraum mit der Farbe braun.

In den meisten Autos sind die Massekabel ab Werk mit brauner Ummantelung versehen. Manche Kabel befinden sich auch in Kupferfarbe. Die Größe, also der Querschnitt, kann je nach Einsatzgebiet variieren.

Die Massekabel, zum Beispiel jene vom Motor zur Karosserie, können bis zu 50 mm² betragen. Diese Massekabel sind häufig mit schwarzer Ummantelung versehen, genauso wie jene vom Anlasser oder der Lichtmaschine zur Karosserie.

Warum du über Massepunkte Bescheid wissen solltest

Es ist nie verkehrt, einige grundlegende Dinge über das Auto zu wissen. Ein Massepunkt kann zum Beispiel zum Überbrücken des Fahrzeugs oder zum Laden der Batterie verwendet werden. Wenn deine Starterbatterie beispielsweise im Kofferraum ihren Sitz hat, gibt es in der Regel im Motorraum eine Plusklemme (+), aber oft keine Minusklemme (-).

Wenn du nun dein Fahrzeug überbrücken möchtest, klemmst du das Überbrückungskabel einmal an die Plusklemme und einmal an die Masse des Motors, zum Beispiel. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wo Massepunkte am Auto sich befinden, wenn du auf Fehlersuche bist.

Nun, da du verstehst, warum Massepunkte wichtig sind, gehen wir dazu über, herauszufinden, wo man sie findet.

Wo sind Massepunkte normalerweise zu finden?

Massepunkte befinden sich an den unterschiedlichsten Stellen am Fahrzeug und im Fahrezeug. Definitiv findest du sie:

1. Im Motorraum

Massepunkte im Motorraum. Gekennzeichnet durch einen roten Pfeil.

Dort sind definitiv einige zu finden. Schau an der Spritzschutzwand oder an den Federbeinbefestigungen, Motorhaltern. Die roten Pfeile markieren Massepunkte, während die grünen Pfeile beispielsweise auf Schraubenköpfe zeigen, die ebenfalls gut als Massepunkt verwendet werden können.

Diese sind unlackiert und haben direkten Kontakt mit der Karosserie. Hier könnte man quasi ein Überbrückungskabel oder eine Starthilfe Powerbank anschließen.

2. Im Kofferraum

Maase Punkte vom Auto im Kofferraum. Markiert mit roten Pfeilen.

Einige Autos haben Massepunkte im Kofferraum, oft in der Nähe der Reserveradmulde oder an den Innenwänden in der Nähe der Rückleuchten.

3. An den Türen

Massepunkte können auch an den Türen und in den Fußräumen häufig angebracht sein.

Schlechte Masseverbindungen

Schlechte Masseverbindungen entstehen häufig im Bereich des Fahrzeugs, besonders wenn es zu einem Wassereinbruch kam. Sie entstehen durch Feuchtigkeit und Verschmutzungen.

Die betroffenen Stellen können zu oxidieren beginnen, was zu einer verringerten Leitfähigkeit führt und teilweise zu Ausfällen der Elektronik führen kann.1

Fazit und meine Erfahrungen

Es ist wichtig zu wissen, wo überall an deinem Auto es Massepunkte gibt und wofür du sie verwenden kannst.

Besonders beim Überbrücken oder beim Laden der Batterie, denn es gibt immer mehr Hersteller, die irgendwo im Fahrzeug die Starterbatterie verstecken und nur einen Überbrückungspunkt im Motorraum anbieten.

Merke dir speziell fürs Überbrücken oder das Anklemmen einer Starthilfepowerbank, dass du überall hingehen kannst, was unlackiert ist und nicht in Gummi gelagert ist. Und nein, nicht am Luftfilterkasten.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich an Massepunkten Starthilfe geben?

Ja, Massepunkte im Motorraum sind dafür da, um zum Beispiel ein Auto zu überbrücken.

Wie finde ich einen Massefehler?

Das ist abhängig von der Art des Fehlers. Du könntest beispielsweise bei einem Massefehler an der Rückleuchte ein Kabel vom Minuspol der Batterie an die eigentliche Masseverbindung der Rückleuchte legen und überprüfen, ob diese wieder funktioniert.

Wie machen sich Massefehler bemerkbar?

Ein Massefehler, zum Beispiel an der Beleuchtung, macht sich durch sporadischen Ausfall, Blinken oder das Messen einer fehlenden Versorgungsspannung bemerkbar.

Wie kann ich einen Massepunkt im Auto reinigen?

Zum Reinigen eines Massepunktes eignet sich am besten eine Drahtbürste, die Korrosion, Schmutz und Dreck entfernt.

Kann ich ein Ladegerät an einen Massepol anschließen.

Ja, du kannst ein Batterieladegerät direkt an die Fahrzeugmasse anschließen, um deine Batterie zu laden.