Die häufigsten Mazda CX 30 Probleme.
Quelle: Vauxford CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

In diesem Ratgeber geht es um die häufigsten Mazda CX-30 Probleme, Krankheiten und Rückrufaktionen. In unseren Recherchen lassen wir unser eigenes Wissen sowie unsere Erfahrungen und Testergebnisse von verschiedenen Institutionen wie der DEKRA, dem TÜV und dem ADAC einfließen.

Mazda CX 30 – Daten und Fakten

Der Mazda CX-30 ist ein kompakter Crossover-SUV, der erstmals im Jahr 2019 vorgestellt wurde. Er wurde ebenfalls auf der selben Plattform wie der Mazda 3 gebaut und ist von der Größe her zwischen dem CX 3 und CX 5 positioniert. 

Der CX 30 ist mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, darunter ein Skyactiv-X-Motor. Das Fahrzeug verfügt auch über eine umfangreiche Ausstattung, einschließlich moderner Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme

Der Bauzeitraum des CX 30 begann im Jahr 2019 und halt bis heute an wobei verschiedene Modellupgrades im Laufe der Zeit vorgenommen wurden, um das Fahrzeug auf dem neuesten Stand zu halten.

Mazda CX-30 Probleme

Zu den häufigsten Mängeln gehören:

  • Probleme mit der Heckklappe 
  • Mängel an den LED Matrix Scheinwerfern
  • Erhöhter Ölverbrauch
  • Fehlfunktionen der Sicherheitsfunktionen
  • Ruckeln im CVT-Getriebe
  • Ausfall des intelligentes Bremssystems

Probleme mit der Heckklappe

Es wurden Probleme bei einigen Fahrzeugen mit der elektrischen Heckklappe festgestellt. Bei manchen Modellen senkt sich die Heckklappe langsam ab, nachdem sie vollständig geöffnet wurde.

Dieses Problem tritt häufig bei sehr hohen Temperaturen und besonders auf Steigungen auf. Der Hersteller hat daraufhin eine Rückrufaktion gestartet, bei der die gesamte Antriebseinheit der Heckklappe ausgetauscht wird.1

Mängel an den LED Matrix Scheinwerfern

Bei LED-Matrix-Scheinwerfern mit automatischer Abblendautomatik kommt es häufig zu einem weit verbreiteten Problem. Es wird kritisiert, dass die Abblendung zu spät oder unzureichend erfolgt, was den Gegenverkehr blendet.

Um eine korrekte Funktion sicherzustellen, müssen Scheinwerfer und Kamera mittels eines Testers neu kalibriert werden. Da jedoch nur wenige freie Werkstätten über die entsprechenden Prüfwände und Software verfügen, empfiehlt es sich, den Weg zum Vertragshändler zu wählen.

Erhöhter Ölverbrauch

Beim Mazda CX 30 2022  (Modelljahres 2022) wurde ein übermäßiger Ölverbrauch festgestellt. Bereits nach 10.000 km kam es zum ersten Aufleuchten der Ölkontrollleuchte. Das Öl tritt nicht aus der Ölwanndichtung oder anderen Stellen aus, sondern wird im Motor zum Teil mitverbrannt. Um größere Schäden zu vermeiden, sollten die Wartungsintervalle stets eingehalten werden.

Fehlfunktionen de Sicherheitsfunktionen

Es sind teilweise Ausfälle der Sicherheitsfunktionen bekannt, darunter auch beim Notbremsassistenten, der ohne erkennbaren Grund eine Notbremsung einleiten könnte.

Auch wurden andere Fehler im selben System festgestellt, wie beispielsweise ein Flackern der Kontrollleuchte für den Bremsassistenten oder falsche Fehlermeldungen. Sollten Sie einen solchen Fehler vermuten, empfiehlt es sich, den Fehlerspeicher direkt auslesen zu lassen.

Ruckeln im CVT-Getriebe

Das CVT-Getriebe, das für Continuously Variable Transmission steht und ein stufenloses Getriebe bedeutet, zeigt häufig Probleme auf. Normalerweise sollten die Schaltvorgänge im Automatikgetriebe nicht spürbar sein.

Trotzdem kommt es oft vor, dass besonders beim Beschleunigen oder Anfahren ein Rucken oder Ruckeln spürbar ist. Bis jetzt hat Mazda noch keine Lösung für dieses Problem gefunden.

Das berichten CX 30 Fahrer

Des Weiteren kommt es beim CX 30 häufiger zu Systemfehlern, insbesondere bei den elektronischen Bauteilen wie dem Mazda Keyless-Go-System. Dies führt dazu, dass sich teilweise Türen oder der Kofferraum nicht öffnen lassen und ein Abschleppdienst gerufen werden muss.

Viele Besitzer monieren auch die werkseitig ausgelieferten Scheibenwischer, die bereits nach kurzer Zeit Schlieren und Geräusche verursachen.

Die Starterbatterie gibt beim CX 30 auch frühzeitig den Geist auf. Wenn die Meldung „Batterie-Ladung zu gering“ erscheint, muss die Batterie an ein Ladegerät angeschlossen werden. Oftmals ist sie noch nicht defekt und muss ausgetauscht werden, sondern es wird der Batterie zu viel abverlangt.

Viele Assistenzsysteme, die viel Strom benötigen, gekoppelt mit kurzen Strecken, können schon mal zu einer geringen Batterieladung führen.

Dieser Artikel könnte dich vielleicht auch interessieren: „Fehlersuche am eigenen Auto durchführen – So geht’s!“

Mazda CX 30 Test

Schau dir dieses tolle Video an, in dem der CX-30 einem ausführlichen Test unterzogen wird und auf Herz und Nieren geprüft wird.

Quelle: www.youtube.de

Mazda CX 30 Rückrufaktionen

In der Vergangenheit hat es beim CX-30 einige Rückrufe zum Hersteller gegeben. Folgende waren darunter:

  • Baujahr: 10.12.2019 bis 03.10.2020 – Die elektrische Heckklappe kann sich sporadisch absenken
  • Baujahr: ab 09.2019 – Unvollständige Angabe der Typgenehmigungsnummer auf dem Typenschild
  • Baujahr: 14.06.2019 bis 03.09.2019 – Leistungsverlust/Motorausfall aufgrund einer fehlerhaften Motorsteuerung
  • Baujahr: 06.11.2018 bis 19.10.2019 – Fehlerhafter Notbremsassistent kann zu unplausiblen Bremsmanövern führen
  • Baujahr: 14.06.2019 bis 03.09.2019 – Leistungsverlust/Motorausfall aufgrund einer fehlerhaften Motorsteuerung
  • Baujahr: 07.05.2019 bis 30.08.2019 – Fehlerhafte Software. Motor kann sich abschalten oder startet nicht

Quelle: www.adac.de

Häufig gestellte Fragen

Welcher Motor ist im CX 30 der beste?

Am besten und zuverlässigsten gilt der Skyactiv-D mit 116 PS. Er ist äußerst sparsam und trotz seiner 116 PS sehr durchzugsstark auf der Straße.

Was kostet eine Inspektion beim CX 30

Eine Inspektion bei Mazda kostet in der Regel ca. 350-420€. In freien Werkstätten wird dies etwas günstiger sein.

Was verbraucht der Mazda CX 30?

Der Skyactiv-X Hybrid liegt im Durchschnitt bei rund 6,4 Litern auf 100 km.

Wo bestellt man am besten Ersatzsteile?

Als Privatperson bietet es sich an, Ersatzteile bei KFZteile24.de zu bestellen.