
Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Mitsubishi Eclipse Cross, einschließlich möglicher Probleme, Rückrufe und Tests. Wir werden auch auf die Stärken und Schwächen dieses SUVs eingehen.
Mitsubishi Eclipse Cross
Fahrzeugdaten:
Seit seiner Einführung im Jahr 2017 wird der Mitsubishi Eclipse Cross als kompakter SUV angeboten. Im Jahr 2021 wurde er durch ein Facelift aktualisiert.
Der Eclipse Cross füllt eine Lücke zwischen dem Asx und dem Outlander und erhielt beim ADAC Test eine Bewertung von 2,9.
In Deutschland wird der Eclipse Cross nur als Plug-in-Hybrid mit Benzin- oder Dieselmotor angeboten. Der Benziner verfügt über einen 1,5-Liter-Turbomotor mit 163 PS, während der Diesel mit einem 2,2-Liter-Turbomotor mit 150 PS erhältlich ist.
Wer den vollständigen Mitsubishi Eclipse Cross Test vom ADAC lesen möchte findet den hier.
Probleme:
Viele Besitzer beklagen diese Mitsubishi Eclipse Cross Probleme:
- Probleme mit dem CVT-Getriebe: Einige berichten über Ruckeln oder Vibrationen während der Fahrt oder über ein ungewöhnliches Verhalten beim Schalten.
- Anfahrprobleme: Hierfür ist die schlechte Dosierbarkeit der Kupplung beim 1.5 T-MIVEC häufig das Problem.
- Windgeräusche: Bei einer Geschwindigkeit ab ca. 120km/h treten bereits störende Windgeräusche auf.
Rückrufe:
Mitsubishi hat in den vergangenen Jahren einige Rückrufaktionen durchführen müssen. Zwischen Oktober 2017 und Juni 2020 mussten Fahrzeuge, die in diesem Zeitraum produziert wurden, aufgrund von teilweise losen Radlaufblenden an den vorderen Kotflügeln zum Hersteller zurückgerufen werden. Insgesamt waren europaweit 76.000 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland waren es etwa 30.000 Modelle.
Des Weiteren gab es einen Rückruf aufgrund einer Fehlfunktion des Notbremsassistenten (FCM genannt). Grund dafür war ein Softwarefehler, der grundlos eine Warnmeldung auslösen konnte. Dies betraf die Baujahre 2017-2021. In Deutschland wurden etwa 49.500 Mitsubishi-SUV der Typen ASX, Eclipse Cross und Outlander in die Werkstatt zurückgerufen.
Wie zuverlässig ist der Mitsubishi Eclipse Cross?
Du fragst dich: Ist der Mitsubishi Eclipse Cross zuverlässig? Wir haben die Stärken und Schwächen vom Adac Test zusammengefasst.

Stärken
Schwächen
Quelle: www.adac.de
Mitsubishi Eclipse Cross Fazit
Der Mitsubishi Eclipse Cross ist ein solider SUV, das viele Fahrer durch sein auffälliges Design und seine praktischen Funktionen überzeugt. Da er zwischen dem ASX und dem Outlander positioniert ist, bietet er ausreichend Platz für eine Familie.
Allerdings könnte er ein wenig mehr Leistung und Effizienz vertragen, was jedoch Geschmackssache ist. Nichtsdestotrotz hat der SUV bei vielen Fahrzeugtests überzeugt.
Häufig gestellte Fragen
Wie gut ist der Mitsubishi Eclipse Cross?
Der Eclipse Cross gilt als sehr zuverlässig und äußerst robust. Die Maschine ist langlebig, wartungsarm und sparsam im Verbrauch. Laut dem TÜV Report und der ADAC Statistik ein sehr zuverlässiges Auto
Was verbraucht der Mitsubishi Cross?
Der Verbrauch ist für seine Größe sehr gering. Der Plug-in-Hybrid liegt laut Angaben des ADAC bei rund 4,6 Litern auf 100 km.
Mitsubishi Eclipse Cross Erfahrungsberichte?
Erfahrungsberichten zufolge kommt der Eclipse Cross bei den Autofahrern gut an. Häufiges positives Feedback betrifft das ausreichende Platzangebot im Innenraum
Was kostet eine Inspektion bei Mitsubishi Eclipse Cross?
Die Inspektion beim Hersteller Mitsubishi liegt bei rund 400€.
Hat der Mitsubishi Eclipse Cross Steuerkette oder Zahnriemen?
Der Eclipse Cross ist mit einem Zahnriemen ausgestattet.