
Nervige Auto, Geräusche wie Pfeifen beim Fahren oder Quietschen bei Kurvenfahrten hatte vermutlich jeder schon mal bei seinem Auto. In diesem Artikel mit dem Thema Quietschen und Pfeifen am Auto gehen wir auf die häufigsten Ursachen ein und wie man selber eine Diagnose erstellt.
Warum Quietschen Reifen?
Reifen Quietschen kann verschiedene Ursachen haben. Einer der häufigsten Ursachen ist “ Reifen Quietschen nach dem Reifenwechsel“. (Siehe weiter unten)
Die meisten Faktoren, die Reifen Quietschen verursachen, sind:
- zu wenig Luftdruck
- neue Reifen verursachen Quietschen
- ganz trockene Straßen , schmierige oder glatte Fahrbahnen
- die Gummimischung der Reifen
- Außentemperatur
Auto Quietscht beim fahren
Quietschen oder Pfeifen beim Auto können das Autofahren unschön machen. Daher sollte man untypische Geräusche im Auto ernst nehmen und nicht ignorieren.2
Wir haben häufige Ursachen, die Quietschen beim Auto verursachen können zusammengefasst:
Bremse Quietscht: Ein quietschen wird häufig von der Scheibenbremse verursacht. Die folgende Punkte können Bremsen quietschen verursachen:
- Bremssattel oder Bremsbeläge schwergängig
- Bremsbelag verschließen
- Rostkante an der Scheibenbremse
- Ankerblech verbogen und quietscht an der Bremsscheibe
- Stein oder Ähnliches zwischen Bremsscheibe und Ankerblech
Radaufhängung: Zur Radaufhängung gehören
- Teile: Federbein, Dreieckslenker, Spurstange, Radlagergehäuse.
- Diese Teile und Buchsen sorgen bei defekten schnell für Klappern und Quietschen im Auto
Antriebsstrang quietscht: Folgende Bauteile gehören zum Antriebsstrang.
- Antriebswelle mit Antriebszapfen
- Getriebe
- Differenzial
Ein defekter Antriebswellenzapfen (Gelenk) kann Grund für Quietschen oder surrenden Geräusche sein.
Getriebe und Differenzial quietscht häufig, wenn der Ölstand nicht ausreicht. Ein Getriebe ist ein geschlossenes System, wenn zu wenig Öl im Getriebe ist, kann es nur mit einem Ölverlust in Verbindung stehen.
Pfeifen aus der Klimaanlage: Quietschen oder Pfeifen aus der Klimaanlage kann durch zu wenig Kältemittel verursacht werden. Das kann man ganz leicht überprüfen, indem man die Klimaanlage ausschaltet und beobachtet, ob das Geräusch weg ist.
Auto quietscht beim Lenken: Was kann das sein?

Sollte das Auto nicht bei der Geradeausfahren quietschen, sonder nur bei Kurvenfahrten oder abbiegen, können folgende Punkte die Ursachen dafür sein:
- Domlager quietscht: Die Domlager sind oben am Federbein eingebaut. Ein Domlager ist ein Kugellager, was in Fett läuft. Sollte das Lager defekt sein und das Fett verschwunden austritt, kann das Lager unangenehme Geräusche verursachen.
- Keilriemen quietscht : Keilreimen quietschen häufig aufgrund des Alters oder mangelnder Spannung.
- Bremsen: Bremsen können auch nur beim Lenken Quietschen. Wenn zum Beispiel Dreck oder Steine sich zwischen Bremsscheiben und Ankerblech verkeilt haben.
- Servolenkung verursacht quietschen: Ist der Servoölstand nicht ausreichend, kann das beim Lenken zum Quietschen führen.
Auto pfeift beim fahren hinten
Diese Punkte können pfeifen, hinten verursachen:
- Heulendes Radlager / Gerade bei ca 70-90km/h am lautesten
- Endschalldämpfer / Auspuff undicht. Abgase entweichen
- Fenster oder Heckklappe nicht vollständig zu.
Auto Pfeift beim Gas geben
Auto pfeift beim Beschleunigen? Grund dafür kann der Turbolader bzw. das Ansaugen und Ladedrucksystem sein. Zum Beispiel beim VW Touran gibt es einen Druckschlauch, der sich gerne auflöst. Dieser Schlauch sorgt häufig für pfeifende Geräusche im Innenraum.
Auto Pfeift im Stand
Pfeifende Geräusche im Stand können durch diese Ursachen verursacht werden:
- Auspuff (Endschalldämpfer) undicht
- Ansaugsystem undicht
- Klimaanlage leer