Suzuki vitara hybrid probleme
Quelle Originalbild: Siddharth Antre Vlogs CC BY 3.0 via Wikimedia

In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Suzuki Vitara Hybrid Probleme und Rückrufaktionen ein. 

In unsere Recherche haben wir eigene Erfahrungen sowie Berichte vom ADAC, der DEKRA und TÜV einbezogen. Darüber hinaus haben wir die häufigsten Probleme von Suzuki Vitara Hybrid-Fahrern zusammengefasst.

Suzuki Vitara Hybrid

Der Suzuki Vitara Mild Hybrid ist seit 2020 auf dem Markt erhältlich. Der Mild Hybrid verfügt über einen 1,4-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der mit einem Elektromotor kombiniert wurde.

Der Motor mit einer Leistung von 129 PS, auch bekannt als 1,4 Boosterjet Hybrid, wird beim Anfahren vom Elektromotor mit zusätzlichen 10 kW unterstützt, um einen zusätzlichen Schub zu erzeugen.

Seit März 2022 gibt es auch den Vollhybrid mit dem Namen 1.5 Dualjet Hybrid. Dieser verfügt über einen 75 kW Benzinmotor, der mit einem 24 kW starken Elektromotor kombiniert wurde.

Der Elektromotor ermöglicht sogar eine kurze, vollständig elektrische Fahrt in der Tempo-30-Zone. Beide Varianten haben einen Kraftstoffverbrauch zwischen 5,6 und 6,4 Litern pro 100 Kilometer.

Suzuki Vitara Hybrid Probleme und Schwachstellen:

Da die Hybrid-Versionen noch nicht sehr lange auf dem Markt sind, gibt es bisher nur wenige Bewertungen und Auswertungen dazu. Es sind jedoch bereits einige Probleme und Schwachstellen bekannt, darunter:

  • Windgeräusche ab Tempo 120km/h
  • Der Vollhybrid fährt nur sehr selten im vollelektrischen Modus

Einige Vitara-Besitzer berichten über ein schwammiges Fahrverhalten aufgrund der werksseitig montierten Serienbereifung. Außerdem wird bemängelt, dass die Verarbeitung des Innenraums eher einfach gehalten ist und die Türverkleidungen aus minderwertigem Plastik bestehen. 

Rückrufaktionen:

Eine spezielle Vitara Rückrufaktionen um Zusammenhang mit dem Hybridmotor gab es bislang noch nicht. Wir haben die zwei bisherigen Rückrufe hier aufgelistet:

  • Baujahr 04/2015 bis 08/2018 – Befestigungsschrauben der Hinterachse lösen sich
  • Baujahr 04/2015 bis 08/2018 – Motorkontrollleuchte fehlerhaft

Du kannst selber prüfen ob dein Auto von einer Rückrufaktion betroffen ist auf der Seite vom Kraftfahrtbundesamt hier.

Fazit:

Es lässt sich mit Bestimmtheit behaupten, dass die Suzuki Vitara Schwachstellen fast ausbleiben und er eher ein hervorragendes Auto ist. Viele Fahrer von Geländewagen sind äußerst zufrieden mit dem Fahrzeug und würden es erneut kaufen. Der ADAC-Test ergab zwar nur ein durchschnittliches Ergebnis, jedoch aufgrund seiner Einfachheit.

Suzuki Vitara Hybrid Test

Quelle: www.youtube.de

Häufig gestellte Fragen

Wie gut ist der Suzuki Vitara Hybrid?

Der Suzuki Vitara ist ein gutes Auto mit seiner Motorisierung etwas klein, dennoch ein grundsolides Auto.

Was verbraucht der Suzuki Vitara Hybrid?

Der Suzuki Vitara Hybrid verbraucht im Durchschnitt rund 5,5l auf 100 Kilometer.

Suzuki Vitara Hybrid Reichweite?

Die Reichweite des Vitara Hybrid beträgt etwa 730 km. Dies liegt daran, dass das elektrische Fahren nur beim Vollhybrid möglich ist, jedoch nur für eine begrenzte Strecke. Die gesamte Strecke wird durch den Kraftstofftank abgedeckt.

Suzuki mild-hybrid Erfahrungen?

Bisher gibt es nur wenige Erfahrungsberichte zum Mild Hybrid. Die Tests vom ADAC sind jedoch sehr positiv ausgefallen, wie viele Vitara-Fahrer berichten. Dennoch gibt es einige wenige Punkte, die man beachten sollte.