Führerschein bestehen tricks.

Theorieprüfung bestehen – Diesen Wunsch haben viele junge Menschen. Doch machen die meisten sich bereits vor der Prüfung verrückt.

In diesem Ratgeber möchten wir euch die Angst nehmen und euch mit dem nötigen Wissen, Tricks und Empfehlungen beruhigt in die Prüfung schicken.

Die Theorieprüfung zu bestehen, ohne zu lernen, ist quasi nicht möglich, es sei denn, der eigene Vater ist vielleicht der Fahrlehrer.

Man kann sich das Leben jedoch deutlich leichter machen, indem man sich eine klare Struktur setzt und feste Zeiten zum Lernen einteilt. Wir fangen aber erstmal ganz vorne an.1

Meine 5 besten Theorieprüfung bestehen Tipps

Tipp 1: Verstehe die Grundlagen

Bevor du dich direkt in die Fragen und Details stürzt, solltest du dich zu Beginn mit den grundlegenden Verkehrsregeln auseinandersetzen und sie verstehen.

Beschäftige dich mit den verschiedenen Vorfahrtsregeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrszeichen. Die Beherrschung der Grundlagen bildet letztendlich das Fundament und ist der Schlüssel zum Erfolg.

Tipp 2: Lerne Regelmäßig

Bevor du dich ins Lernen stürzt, nimm dir am besten ein paar Minuten Zeit und erstelle dir einen strukturierten Lernplan für die Theorieprüfung.

Ein strukturierter Tages- und Wochenplan sorgt dafür, dass die Zeiten fest blockiert sind und nicht verschoben werden können.

*Was mir persönlich immer am meisten gefällt, ist, dass die Zeit einen klaren Anfang und ein Ende hat, sodass man nach dieser Stunde am Tag Schluss hat.

lernplan zum Theorieprüfung bestehen.

Tipp 3: Nutze visuelle Hilfsmittel

Bilder und Videos sagen mehr als tausend Worte. Heutzutage nutzen die meisten Fahrschulen für die Schulung nicht mehr konventionelle Fragebögen, sondern setzen ausschließlich auf Online Material. Die Videos und Grafiken können das Verhalten in bestimmten Situationen oft besser veranschaulichen und darstellen.

Tipp 4: Mach dir eine Probetheorieprüfung

Bevor du ins kalte Wasser springst, mache zuhause Probeprüfungen und setze dir klare Zeitregeln wie in der echten Prüfung. Dadurch bekommst du ein Gefühl für den Ablauf und dein eigenes Zeitmanagement.

Tipp 5: Ruhig bleiben!

Setz dich nicht unter Druck und bleib entspannt. Bereite dich richtig darauf vor, dann klappt das auch.


Und wie lerne ich für die Fahrprüfung?

Ein Hoch auf die Digitalisierung! Heutzutage ist es möglich, sich auf die praktische Prüfung vorzubereiten, ohne tatsächlich hinter dem Steuer zu sitzen. Am besten gelingt das mit Führerschein Apps, die echte Handlungen und wertvolle Tricks und Tipps für das Fahren zeigen.

Womit sollte man lernen?

Meine Empfehlung
Führerschein Guru

Führerschein GURU

Der FührerscheinGuru verspricht eine 100%ige Bestehensgarantie, wenn man den Kurs durcharbeitet. Hier sind einige Vor- und Nachteile, die wir nach unserem Test besonders wahrgenommen haben.

Die Fischer Academy ist eine der größten und beliebtesten Fahrschulen in Deutschland mit einem eigenen YouTube-Kanal und einem eigenen Fahrschulkurs zum Lernen und Bestehen der Praktischenprüfung, dem sogenannten FührerscheinGuru.

Vorteile

  • 7h Videomaterial
  • Anerkannte Fahrschule seit 1990
  • Incl. Bonusmaterial / Prüfungsfragen etc.
  • Incl. Bonusmaterial / Prüfungsfragen etc.
  • In mehreren Sprachen verfügbar
  • Regelmäßige Updates

Nachteile

  • Kein direkter Support

Tipps für die Fahrschule

  • Nimm den Fahrschulunterricht ernst.
  • Versuche nicht nur die Fragen auswendig zu lernen, sondern sie zu verstehen.
  • Versuche die Fragen, bei denen du Probleme hast, jemandem anderen zu erklären, sodass er versteht, was du meinst.
  • Achte im Verkehr als Beifahrer auf bestimmte Fahrverhalten und Schilder.
  • Bilde eine Lerngruppe, in der man sich gegenseitig abfragt.
  • Achte auf ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung.
  • Beginne rechtzeitig mit Yoga und Entspannungsübungen, wenn du unter starker Prüfungsangst leidest.

Warum es keinen Sinn macht, sich unterdrück zu setzen

Häufig setzt man sich selbst unnötigen Druck und Stress aus, was einfach keinen Sinn macht.

Der selbst produzierte Stress ist oft nur die Folge einer schlechten eigenen Vorbereitung.

Wenn man sich gut vorbereitet hat, wird der Stress automatisch abnehmen.

Merke dir: Es liegt alles an der Vorbereitung und dem strukturierten Lernen mit den richtigen Hilfsmitteln.

Häufig gestellte Fragen

Ist es schwer die Theorieprüfung zu bestehen?

Ganz klar: Ja und Nein! Es ist nur schwer, wenn man sich nicht richtig vorbereitet hat oder nicht strukturiert genug gelernt hat. Das regelmäßige und richtige Lernen ist nicht nur beim Führerschein wichtig, sondern auch für das ganze Leben essenziell. Hier sind ein paar Punkte zum richtigen Lernen:

  1. Setze feste Lernsessions am Tag und plane diese bereits für die ganze Woche.
  2. Arbeite konzentriert die Fragen durch, ohne Ablenkungen.
  3. Erkläre jemandem das Gelernte.
  4. Benutze die richtigen Lernmittel.

Wann ist man bereit für die Theorieprüfung?

Man muss die Theoriestunden in der Fahrschule vollständig absolviert haben. Ebenfalls muss das Mindestalter beachtet werden, das drei Monate vor dem eigentlichen Mindestalter liegt.

Wie lange geht die Praktische Prüfung?

Die praktische Fahrprüfung für die Klasse B dauert insgesamt 45 Minuten. Das beinhaltet Strecken innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften.

Was passiert wenn man 3 Mal durch die Theorie fällt?

Kopf hoch! Wer dreimal bei der Theorieprüfung durchfällt, muss nun eine zweiwöchige Pause machen und darf es dann erneut versuchen.

Wie kann ich am schnellsten für den Führerschein lernen?

Am schnellsten kannst du mit dem FührerscheinGuru lernen, da dieser Kurs explizit auf Prüfungsfragen eingeht.

Wie viele Fragen kommen in der Theoriepüfung vor?

Man muss die Theoriestunden in der Fahrschule vollständig absolviert haben. Ebenfalls muss das Mindestalter beachtet werden, das drei Monate vor dem eigentlichen Mindestalter liegt.