Die häufigsten Thule Easyfold xt Probleme.
Quelle: Quelle: Originaldatei EHRENBERG Kommunikation, CC BY-SA 2.0, über Wikimedia Commons

In diesem Artikel behandeln wir die häufigsten Thule Easyfold XT 2 Probleme und Schwachstellen des Autoträgers. Die Informationen, die wir präsentieren, basieren auf unserer eigenen Erfahrung, unserem Wissen und verschiedenen Tests, einschließlich des ADAC und der DEKRA.

Wir nehmen sowohl die Probleme als auch die Erfahrungen der Nutzer in Betracht. Darüber hinaus haben wir umfangreiche Recherchen durchgeführt und über 31 Testberichte und Kundenbewertungen analysiert, um dir einen umfassenden Überblick zu bieten.

Im Anschluss haben wir die drei besten Fahrradträger individuell betrachtet und bewertet, damit du dir deine eigene Meinung bilden kannst. Hier ist ein kurzer Überblick über unsere Top 3.

Oder in unserem ausführlichen Artikel hier.

Unsere Top 3 von Dachgepäckträger Übersicht

Bester von allen

Thule EasyFold XT 2 Bikes

  • Platz für 2 Fahrräder
  • E-Bike fähig
  • Einfache Montage
  • Kleines Packmaß
  • Maxi. Zuladung 70kg
Beliebte Alternative

Uebler i21

  • Platz für 2 Fahrräder
  • E-Bike fähig
  • Maxi. Zuladung 60kg
  • Eigengewicht: 8 Kilogramm
Bester für viel Platz

Atera Strada

  • Platz für 4 Fahrräder
  • E-Bike fähig
  • Maxi. Zuladung 67kg
  • Eigengewicht: 14,9 Kilogramm

Thule Fahrradträger – Daten und Fakten

Thule ist ein schwedischer Hersteller von Transportlösungen. Das Unternehmen wurde 1942 gegründet und hat sich einen erstklassigen Ruf in der Branche erarbeitet.

Thule bietet eine breite Palette von Produkten für den Outdoor– und Transportbereich an, darunter Dachboxen, Fahrradträger, Skiträger und Dachgepäckträger.

Thule zeichnet sich durch innovative und funktionsorientierte Designs aus.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und unterzieht seine Produkte strengen Tests, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen.

Mit einer globalen Präsenz ist Thule international tätig und seine Produkte werden weltweit vertrieben.

Thule Easyfold XT 2 Daten

Der Thule EasyFold XT 2 Anhängerkupplungs-Fahrradträger ist äußerst praktisch und platzsparend.

Er ermöglicht eine mühelose Montage an der Anhängerkupplung und eignet sich ideal für verschiedene Fahrradtypen, einschließlich E-Bikes.

Mit der optionalen Laderampe wird das Laden schwerer Fahrräder zum Kinderspiel.

Der Fahrradträger gewährt Ihnen uneingeschränkten Zugang zum Kofferraum, selbst bei beladenem Zustand.

Dank seiner kompakten Zusammenklappfunktion ist er perfekt für spontane Fahrradabenteuer geeignet. Der EasyFold XT 2 bietet Platz für bis zu 2 Fahrräder und hat eine maximale Zuladung von 60 kg.

Mit einem Gewicht von 17,9 kg ist er leicht zu handhaben. Er ist für verschiedene Rahmengrößen geeignet und bietet Platz für Reifen mit einer maximalen Breite von 3 Zoll.

Der Fahrradträger verfügt über abnehmbare Rahmenhalter und einen Abstand von 22 cm zwischen den Fahrrädern. *gilt nicht für jeden.

Er lässt sich bei Bedarf abklappen, selbst wenn die Fahrräder bereits darauf montiert sind, und ist auch für Fahrzeuge mit einem Ersatzrad am Heck geeignet.1

Ace Automobilclub.

Thule Easyfold XT 2 Probleme und Schwachstellen

Beim Thule Easyfold XT 2 sind einige Probleme und Schwachstellen zu beachten. Ein bekanntes Problem betrifft die Montage des Trägers auf dem Kugelkopf, insbesondere bei BMW-Fahrzeugen, bei denen es häufig Schwierigkeiten gibt, die Halterung ordnungsgemäß zu arretieren.

Darüber hinaus können bei der Montage der Haltearme Schwierigkeiten auftreten, insbesondere bei der Befestigung an bestimmten Fahrrädern wie E-Mountainbikes.

In solchen Fällen könnte die Verwendung eines sogenannten Frame Adapters hilfreich sein. Denn findest du hier.

Abschließend lässt sich festhalten, dass der Thule Easyfold XT2 ein hochwertiger und beliebter Fahrradträger ist. Falls du weitere Informationen und Preise zum Easyfold XT2 suchst, findest du diese hier.

Thule Easyfold XT 2 Montage Video

 In diesem informativen Video wird die Montage und der Test des Thule Easyfold XT2 anschaulich präsentiert.

Quelle: www.youtube.de

Wie viel kostet der Fahrradträger?

Der Fahrradträger Thule Easyfold XT 2 kostet zwischen 650 und 800 €, abhängig von der Jahreszeit. Im Winter sind die Träger meistens deutlich günstiger als im Sommer.

Thule Easyfold XT 2 Alternativen

Es gibt natürlich auch gute Fahrradträger, die eine super Alternative zu Thule sind. Folgende alternative Modelle sind:

  • Uebler i21
  • Westfalia BC 60
  • Atera Strada E Bike M

Fazit und meine Persönliche Meinung:

Mit einem Thule Fahrradträger ist man definitiv auf der richtigen Seite. Die Probleme sind, wenn man sie weiß, eher gering zu bewerten. Mein Vater selbst hat einen solchen Fahrradträger und ist bis jetzt sehr zufrieden. Er findet die Verarbeitung rund um die Beleuchtung sehr hochwertig und gut designt.