
In diesem Ratgeber geht es um die häufigsten Uebler i21 Probleme und Krankheiten. Die von uns recherchierten Informationen stammen aus unserer eigenen Erfahrung, unserem eigenen Wissen und verschiedenen Tests, wie zum Beispiel dem ADAC und der DEKRA.
Wir berücksichtigen sowohl die Probleme als auch die Erfahrungen der Nutzer. Darüber hinaus haben wir umfangreiche Recherchen durchgeführt und mehr als 31 Testberichte und Kundenbewertungen ausgewertet, um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen.
Anschließend haben wir die drei besten Fahrradträger einzeln betrachtet und bewertet, damit du dir deine eigene Meinung bilden kannst. Hier erhältst du einen kurze Überblick über unsere Top 3.
Oder in unserem ausführlichen Artikel hier.
Unsere Top 3 von Dachgepäckträger
Uebler Fahrradträger – Daten und Fakten
Uebler ist ein Namenhafter deutscher Hersteller von Fahrradträgern und Zubehör. Das Unternehmen wurde 1965 gegründet und hat seitdem eine langjährige Expertise aufgebaut. Durch die langjährige Erfahrungen am Markt konnte Uebler sich mit Ihren guten Produkten einen Namen machen.
Das Sortiment von Uebler umfasst verschiedene Fahrradträger, darunter Anhängerkupplungsträger, Heckträger und Dachträger. Die Fahrradträger von Uebler sind bekannt für ihre robuste Konstruktion, einfache Handhabung und zuverlässige Sicherheitsmerkmale.
Uebler arbeitet eng mit Prüforganisationen zusammen, um die Einhaltung von Standards und Vorschriften sicherzustellen. Die Produkte werden regelmäßig unabhängigen Tests unterzogen und erhalten Anerkennung für ihre Qualität und Innovation.
Das Unternehmen ist international tätig und seine Fahrradträger werden weltweit vertrieben.
Uebler i21 90 Grad
Der Uebler I21 ist ein solider Fahrradträger, der durch seine leichte Bauweise von nur 13 kg und seine kompakte Gestaltung beeindruckt. Mit dem I21 können zwei Fahrräder bequem montiert werden. Im Vergleich zum i21z beträgt der maximale Kippwinkel des i21 lediglich 60 Grad.
Der Uebler I21 ist für den Einsatz von E-Bikes geeignet und bietet auch Carbonrahmen ausreichend Stabilität. Ein zusätzlicher Diebstahlschutz wird durch das abschließbare Schloss gewährleistet. Die Garantie beträgt drei Jahre (ausgenommen Verschleißteile).
Der Schienenabstand des I21 beträgt 220 mm, und der maximale Achsabstand für die Fahrräder beträgt 130 cm. Jede Radschiene hat eine maximale Traglast von 30 kg (bitte die Gesamtbelastung beachten). Im zusammengeklappten Zustand hat der Träger Abmessungen von 60 x 61 x 20 cm, während er ausgeklappt eine Größe von 56 x 118 x 69 cm aufweist.1
Das interessiert dich vielleicht auch: Ein ausführlicher Artikel über die 7 besten Fahrradträger im Anhängerkupplungs-Test.
Uebler i21 Probleme und Schwachstellen
Bevor man den Uebler i21 erwirbt, gibt es einige Probleme und Schwachstellen, die man beachten sollte.
Bei der Montage des Trägers ist es wichtig, darauf zu achten, dass er schräg auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung angebracht wird. Dies kann gelegentlich etwas knifflig sein. Wenn die Montage richtig durchgeführt wird, ist ein deutliches Klicken zu hören. Dann kann der Träger abgekippt werden.
Einige Nutzer berichten zudem über Probleme bei der Montage des Trägers an Anhängerkupplungen mit integrierter Steckdose. Die Halterung lässt sich nicht am bereits dick dimensionierten Kugelkopf befestigen, der sich direkt unter der Kugel befindet.
Abgesehen von diesen Punkten ist der Uebler i21 jedoch ein sehr gelungener und insbesondere leichter Fahrradträger.
Weitere Daten und Preise zum Uebler i21 findest du hier.
Uebler i21 Montage Video
Es gibt ein wirklich gutes und anschauliches Video, das den Anbau des Uebler i21 an ein Auto erklärt.
Häufig gestellte Fragen
Ist der Uebler i21 Fahrradträger gut?
Der Uebler i21 ist ein sehr guter und beliebter Fahrradträger. Die Firma Uebler ist bereits lange am Markt. Lediglich die Montage kann etwas knifflig sein. Wenn man jedoch weiß, wie es funktioniert, ist es kein Problem.
Was ist besser Thule oder Uebler?
Das hängt von den eigenen Vorlieben ab. Es gibt ausgezeichnete Hersteller, wobei Thule eher im Premium-Segment unterwegs ist
Wie schnell darf man mit einem Uebler Fahrradträger fahren?
Die Firma Uebler hat eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h vorgeschrieben, was auch vom ADAC empfohlen wird.